top of page

Alpha Coach HNF©

Hundeschule Alpha Dog | Hund/Mensch-Begleitung HNF© (Hunde natürlich führen)

Ganzheitlich intuitive Führung, durch eine starke Bindung, Vertrauen, Energieübertragung & Persönlichkeitsentwicklung

Nachhaltige Erziehungsbegleitung, Beziehungs- & Verhaltensberatung, basierend auf psychologischen & soziobiologischen Erkenntnissen

Ausbildung & Arbeiten als Alpha Coach HNF©

Mehr als nur ein Job, mehr als einfach Hundetraining. Eng mit Mensch und Hund zusammenarbeiten, an der Basis, von der Wurzel bis zum Feinschliff, ganzheitlich, empathisch, wissenschaftlich fundiert, mit vollem Engagement und Herzblut, immer aber auch mit einer gesunden, professionellen Abgrenzung und Selbstwahrnehmung. 

 

Die Qualifikationsanforderungen an einen Alpha Coach HNF© sind sehr hoch. Dementsprechend sind unsere internen Aus- und Weiterbildungen ebenfalls qualitativ herausragend, basierend auf den neusten wissenschaftlichen, verhaltensbiologischen, soziobiologischen und hundepsychologischen Erkenntnissen und zu einem grossen Teil stark erlebnis- und praxisorientiert.

 

Wer als Alpha Coach HNF© tätig sein will, muss daher entweder bereits einen grossen Teil unserer Anforderungen an Wissen und Erfahrung mitbringen oder kann sich diese direkt bei uns aneignen. Wir bilden demnach vorrangig Coaches aus, die danach auch vor haben, partnerschaftlich mit uns zusammen zu arbeiten. Falls du noch nicht sicher weisst, wo dich deine Reise später hinführen soll, ob du später als unabhängiger Coach selbständig arbeiten und dir etwas eigenes aufbauen willst oder dir dieses Wissen einfach für dich selbst aneignen möchtest, ist auch dies möglich. Die Plätze sind jedoch limitiert und angehende Alpha Partner werden bei der Zulassung bevorzugt. Falls du bereits eine Hundetrainer Ausbildung wo anders absolviert hast, werden wir in einem oder mehreren persönlichen Gesprächen deinen individuellen Stand und Stil eruieren und allenfalls einzelne Anpassungen an unsere Philosophie, in Form von Weiterbildungen besprechen.

Willst du mehr, als dir lediglich kynologisches und ethologisches Wissen aneignen oder weitergeben? Wie man die klassische Lerntheorie anwendet, um einem Hund ein bestimmtes Verhalten beizubringen und vielleicht auch noch, wie man dies erwachsenen Menschen plausibel vermittelt? Suchst du nach einem tiefgründigen Weg, im Umgang mit Mensch und Hund, willst Menschen die hündische Sprache, das hündische Ausdrucksverhalten, aber auch soziobiologische und psychologische Zusammenhänge vermitteln können? Willst du wirklich tief verstehen und aus dem Herzen heraus begleiten, mit viel Empathie, aber auch Fachwissen und Professionalität und nebenbei zudem sogar noch eine Menge über dich selbst erfahren und ganz natürlich über dich hinaus wachsen? Dann bist du bei uns goldrichtig.

Unterschiedliche Modelle

Es gibt mehrere Möglichkeiten, später als Alpha Coach zu arbeiten. Du kannst auch verschiedene Modelle miteinander kombinieren.
 

  • Alpha Coach Hund/Mensch-Begleitung HNF©  | Verhaltensberatung & Hundepsychologie
    mit Betreuung eigener Kunden, eigenen Gruppen und / oder als Aushilfe bei Engpässen

  • Alpha Coach Hund/Mensch-Begleitung HNF© | Schwerpunkt Basis Arbeit auf dem Hundeplatz
    mit einer oder mehreren eigenen Gruppen und / oder als Aushilfe bei Engpässen
     

  • Alpha Coach Hund/Mensch-Begleitung HNF©  | Schwerpunkt Pack Walk | Dummy Trails
    mit einer oder mehreren eigenen Gruppen und / oder als Aushilfe bei Engpässen
     

  • Alpha Coach Hund/Mensch-Begleitung HNF©  | Schwerpunkt Treibball*
    mit einer oder mehreren eigenen Gruppen und / oder als Aushilfe bei Engpässen
    (*Treibball bieten wir aktuell nicht selbst an. Diesen Schwerpunktteil müsstest du dir, zusätzlich zu unseren Basiselementen, extern aneignen.)

  • Mantrailing Alpha Coach HNF©
    mit einer oder mehreren eigenen Gruppen und / oder als Aushilfe bei Engpässen

Nach abgeschlossener Aus- oder Weiterbildung bist du in der Lage, eigene Gruppen oder Einzelkunden zu übernehmen und als VerhaltensberaterIn HNF© auch souverän mit herausordernden Hunden oder Menschen arbeiten und umgehen zu können. Als Alpha Coach werden dir alle nötigen Tools der Alpha Dog GmbH zur Verfügung gestellt sowie einen eigenen Landingpage Auftritt auf unserer Website eingerichtet.

AUFBAU IN DEINER REGION

Es ist möglich, eigene Gruppen oder Kundenstämme auch ausserhalb des Alpha Dog Hauptstandorts aufzubauen. Die grundlegend hohen Standards müssen jedoch zwingend eingehalten werden und werden von der Leitung von Zeit zu Zeit überprüft und besprochen. Wir sind aber auch immer offen, für Inspiration deinerseits. Scheue dich also nicht, dich mit einzubringen. Mehr dazu erfährst du in einem persönlichen Gespräch.

FERNSTUDIUM

Ein Fernstudium wird natürlich niemals die selbe Tiefe erreichen, wie ein Studium vor Ort, mit zwei oder drei Jahren Intensiv-Praktikum, persönlicher Betreuung und Begleitung. Dennoch soll es möglich sein und ist auch wünschenswert, dass Alpha Coaches auch in anderen Regionen vertreten sein können. Die Praxistage können dabei mehrmals auf die zwei oder drei Jahre verteilt – je nachdem welches Modell du anstrebst – in zwei oder drei wöchigen Blöcken besucht werden, so dass du dir ein- oder zweimal pro Jahr zwei bis drei Wochen Ferien dafür nehmen und anreisen kannst. Bei Interesse an einem «Fernstudium», werden die Praxistage, Abschlüsse und Bezeichnungen sowie die Preise in einem persönlichen Gespräch besprochen und definiert.

AUS-/WEITERBILDUNGSKOSTEN

Da unsere Alpha Coach HNF© Ausbildungen sehr hochwertig sind und nicht in Klassen sondern zum grössten Teil in Einzelcoachings vermittelt werden, sind sie auch für uns als Teacher entsprechend zeitintensiv und anspruchsvoll, für dich jedoch von höchst möglichem Wert und Nutzen.

 

Demnach können unsere Ausbildungen auch nicht mit Standard Hundetrainer Ausbildungen verglichen, sondern als Konzentrate mit sehr hohen Praxisanteilen betrachtet werden. Nirgends wirst du wohl derart alltagstaugliche Praktikas finden. Dennoch haben wir versucht, Preise zu gestalten, die zahlbar bleiben und legen so quasi selbst obendrauf. Denn würden wir unsere investierte Zeit eins zu eins verrechnen, würden die Ausbildungen teilweise doppelt oder dreifach so teuer. 

Image by Thomas Bonometti

KOSTENTEILUNG

Arbeitest du später als Alpha Coach HNF©, wirst du unsere gesamte technische Infrastruktur mitbenutzen können, von unserem Namen, unserer Reichweite profitieren und wenn du an unserem Standort mitarbeitest, unser gesamtes Material und den Trainingsplatz mit benutzen können.

 

Wir investieren jährlich viele tausend Schweizer Franken in Website, Server, Orga Tools, Bearbeitungsprogramme, technisches Equipment, Trainingsplatz, Seminarräume, Material, Events u. v. m. Um dies nicht alles parallel alleine aufbauen und stemmen zu müssen, kannst du dich einfach bequem ins gemachte Nest setzen und direkt loslegen. Dafür trägst du  monatlich einen kleinen Beitrag dazu bei, anteilmässig an dein Arbeitspensum. Dies wird in einem persönlichen Vertrag individuell festgehalten.

 

Falls du über entsprechende Skills verfügst und dich an regelmässigen Hintergrundarbeiten beteiligst, wie z. B. im Bereich social media Marketing, Video Cut o. ä., wird dies natürlich als Gegenwert angerechnet. Kleinere Mithilfe nach eigenen Möglichkeiten, vor, während und nach Seminaren, zum Unterhalt des Platzes, der Geräte, etc. wird generell vom Team erwartet.​

 

Wir investieren also sehr gerne in dich und deine Kompetenzen, je intensiver du parallel sowie später auch gerne für und mit Alpha Dog arbeiten und ein fester Bestandteil unserer Crew werden magst.

VORAUSSETZUNGEN & ANFORDERUNGEN

Nicht jede/r kann Alpha Coach werden. Wir suchen uns unsere künftige Crew sehr genau aus. Wir bieten dir lückenloses Wissen mit Tiefgang, Qualität vor Quantität und suchen Menschen, welche unsere Werte teilen, die ins Team passen und hinter denen wir auch voll und ganz stehen können.

 

Folgende Kriterien muss ein künftiger Alpha Coach HNF© erfüllen:

  • Eigener Hund
    Während der gesamten Aus- oder Weiterbildungsdauer (Ausnahmen sind persönlich zu besprechen). Du sollst dich in deine Kunden hineinversetzen können und das gelingt nur, wenn man auch selbst schon mal in der Rolle unserer Kunden war, insbesondere, wenn man mit seinem eigenen Hund auch schon mal an seine persönlichen Grenzen gestossen ist. 
     

  • Freude am Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen und Hunden
    Kannst du die Menschen nehmen wie sie sind? Wertfrei? Bei uns sind alle willkommen, sofern sie niemandem schaden. Alle Menschen und Tiere haben ihre Geschichte und ihre eigenen Überzeugungen. Wir gehen nicht hin und sagen den Menschen oder Tieren, wie sie zu sein haben. Wir stellen ein Angebot bereit und wer von uns partizipieren möchte, wird liebend gerne von uns unterstützt. Alles weitere gilt es zu respektieren und entspricht einer achtungsvollen Diskretion. Kannst du dich mit dieser Haltung identifizieren?
     

  • Hohes Mass an Engagement und Eigeninitiative
    Wir setzen auf eine Mentalität von gegenseitigem Geben und Nehmen. Für nachhaltige Lernerfolge ist es unabdingbar, dass man sich einen gewissen Teil der Lernerfahrung selbst erarbeitet, statt nur zu konsumieren. Du darfst und sollst dich demnach sehr gerne auch selbst mit einbringen. Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung sowie Teamgeist werden bei uns gross geschrieben.
     

  • Fingerspitzengefühl, Einfühlungsvermögen, innere Ruhe, Geduld und ein gesundes Mass an souveränem Durchsetzungsvermögen
    Wer das nicht von Haus aus mitbringt, kann dies bis zu einem gewissen Mass erlernen. Das sind jedoch Entwicklungsprozesse, die je nach Prägungsmustern lange dauern können. Wir werden im Vorfeld gemeinsam herausfinden, ob dies bei dir realistisch während des Ausbildungszeitraumes möglich ist.
     

  • Eine stabile Persönlichkeit und Durchhaltevermögen
    Neuhundehalter oder Menschen, welche Probleme mit ihrem Hund haben, sind oft unsicher, womöglich aufgewühlt oder haben bereits von diversen Seiten unterschiedlichste Rat-schläge erhalten und brauchen Orientierung und Verständnis, ohne erneuten Leistungsdruck. Nur wer in sich ruhend und klar ist, kann einem unruhigen, fragenden, suchenden Geist auch Orientierung, Halt und Sicherheit geben. 
     

  • Kommunikationsfähigkeit und ein offenes Herz 
    Kannst du dich klar und wertfrei ausdrücken? Kannst du unterscheiden, was deine Gefühle sind oder diese triggert und welche die deines Gegenübers? Kannst du dich gesund abgrenzen aber dennoch offen auf die Menschen zugehen? Falls noch nicht, kannst du dies auch bei uns lernen. Das Bewusstsein und die Bereitschaft müssen jedoch da sein.
     

  • Team Spirit
    Gerne wollen wir uns nebst der Arbeit auch mal privat treffen und eine gute Zeit zusammen verbringen. Ein guter Team Spirit ist uns sehr wichtig und bei all den hohen Qualitätsansprüchen, wollen wir daneben auch einfach mal leicht und locker vom Hocker sein können und einander gegenseitig mit Schwung und Freude an weiterem Tun und Lassen inspirieren. Auch für persönliche Sorgen soll immer Platz und ein offenes Ohr da sein. Ein/e Alpha für alle, alle Alphas für eine/n!

Alpha Coach | Gruppenleitung

Alpha Dog light, Mensch/Hund-Coach,
Schwerpunkt Gruppenleitung

Arbeiten mit eigenen Gruppen auf dem Hundeplatz und in Alltagssituationen.

Basis Trainings, Pack Walk | Dummy Trails und / oder Treibball.

2-jährige Ausbildung

Du möchtest dich erst mal an alles herantasten oder nur in einem kleinen Pensum als GruppenleiterIn arbeiten? Dann wird diese Alpha Coach Ausbildung light wahrscheinlich das Richtige für dich sein. Solltest du später doch noch tiefer eintauchen wollen, kannst du die ergänzenden Module problemlos anhängen. 

 

Damit du dich auch richtig gut in die dir anvertrauten Teams einfühlen kannst, ist es wichtig, auch selbst immer wieder mit dem eigenen Hund an den Trainings teilzunehmen und dich auch in Einzel Coachings spiegeln zu lassen. Du kennst deine Kompetenzen, aber auch deine Grenzen und weisst, wann du ein Team aus deiner Gruppe zur ergänzenden Einzelberatung weiterleiten musst.

 

Die folgenden Angaben sind Richtwerte für komplette Neueinsteiger. Es kann jedoch gut sein, dass du bereits früher soweit bist und eigene Gruppen übernehmen kannst. Dies wird in individuellen Abständen in persönlichen Standortgesprächen eruiert und allenfalls angepasst. Generell deuten die Erfahrungen der letzten Jahre jedoch darauf hin, dass sich erst durch die lange und intensive Beschäftigung mit unserer Geschäftsphilosophie HNF, ein wirklich tiefes Verständnis und Feingefühl entwickelt.

 

INHALT AUSBILDUNG | Dauer: 2 Jahre

  • Theorie
    Alle 10 Grundlagenmodule von Susanne Last, Dozentin & Referentin in Tierpsychologie.
    Die Theorie Module werden alle online im Selbststudium erarbeitet und direkt bei Susie Last gebucht und bezahlt. Für Alpha Coaches wird ein Spezialpaket angeboten.
    Für Fragen zu den Modulen stehen sowohl Susie Last wie auch Sonja Blank zur Verfügung.

  • Mix unterschiedlicher Trainings mit eigenem Hund
    Basis Training auf dem Hundeplatz und Pack Walk | Dummy Trails (Mantrailing optional).
    Mind. 20 Trainingseinheiten im ersten Jahr und weitere 5 im Folgejahr, verteilt über das jeweils gesamte Jahr. Du kannst diese frei einteilen, wann du möchtest.

    Warst du zu Beginn der Ausbildung bereits Alpha Dog Kunde oder Kundin und hast diese Lektionen bereits absolviert, werden dir diese angerechnet, respektive von den Ausbildungskosten abgezogen. 

  • Teilnahme an den div. Trainings ohne Hund
    Basis Training auf dem Hundeplatz und Pack Walk | Dummy Trails.
    Mantrailing optional, je nach Interessensgebiet, soll aber auch mind. 3 x besucht werden um dies grundsätzlich besser zu verstehen.
    Mind. 20 Trainingseinheiten im ersten Jahr und weitere 5 im Folgejahr, verteilt über das jeweils gesamte Jahr. Du kannst diese frei einteilen, wann du möchtest.
    Aktive Beobachtung, inkl. Notizen und Video Reporting.
    Die Trainings werden vor- und nachbesprochen.

     

  • Leiten von Gruppenstunden
    Basis Training auf dem Hundeplatz und Pack Walk | Dummy Trails.
    Mind. 20 Trainingseinheiten im Team Teaching, im zweiten Jahr (je nach Entwicklung auch schon früher möglich), verteilt über das jeweils gesamte Jahr, in Absprache mit der Leitung.
    Mind. 10 Trainingseinheiten im Single Teaching, im zweiten Jahr (je nach Entwicklung auch schon früher möglich), verteilt über das jeweils gesamte Jahr, in Absprache mit der Leitung.
    Die Trainings werden vor- und nachbesprochen.

     

  • Super Vision mit Sonja Blank
    Besprechung der vergangenen Trainings, inkl. Videoanalysen
    1 x pro Monat, à  ca. 2-3 Std., über die gesamte Ausbildungsdauer sowie auch später, während der aktiven eigenen Arbeit als Alpha Coach (pro Jahr 2 begründete Abwesenheiten möglich).

     

  • Teilnahme an unseren eigenen Seminaren 
    Freiwillige, aber wärmstens empfohlene Teilnahme, im Verlauf der gesamten Ausbildung, mit oder ohne eigenen Hund.
    Die Kosten für die Seminare werden, wie allen anderen Kunden, separat über die Seminarbuchung verrechnet, da sie kein Pflichtbestandteil der Alpha Coach light Ausbildung sind.

     

  • Kennen der Website Inhalte und social media Beiträge (nur für spätere Alpha Partner)
    Freiwilliges, aber wärmstens empfohlenes Kennen der gesamten Inhalte unserer Website und aller Angebote sowie unserer eigenen Onlinekurse (diese musst du nicht zusätzlich erwerben und erhältst als Alpha Coach Provisionsbeteiligung bei der Vermittlung). Kennen der aktuellen und wichtigsten social media und YouTube Beitrage sowie unserer Alpha Blog Artikel.

Alpha Coach | Verhaltensberatung

Alpha Dog Hunde-Beziehungs- & VerhaltensberaterIn
Schwerpunkt Sozio-Psychologie

Basis Trainings, Pack Walk Dummy Trails und Einzel Coachings.

Arbeiten mit eigenen Kunden in Einzelberatungen und Gruppen auf dem Hundeplatz sowie in Alltagssituationen.

3-jährige Ausbildung

Dies ist die längste, intensivste und hochwertigste Ausbildung von allen. Um den obigen Anforderungen gerecht zu werden, ist es unabdingbar, mind. zwei, drei Jahre (je nach Ausgangslage und Entwicklung) mit mir mitzulaufen, mir über die Schulter zu gucken und nach und nach eigene Teams zu übernehmen.

 

Wie lange die Ausbildung für dich effektiv dauern wird, werden wir zu Beginn in einem persönlichen Gespräch definieren und im Verlauf immer wieder überprüfen und aktualisieren. Damit du dich auch richtig gut in die dir anvertrauten Teams einfühlen kannst, ist es wichtig, auch selbst immer wieder mit dem eigenen Hund an den Trainings teilzunehmen und dich auch in Einzel Coachings spiegeln zu lassen. Wenn du später zudem partnerschaftlich mit uns arbeitest, ist es unabdingbar, wenn du auch die Inhalte unserer eigenen Onlinekurse kennst, da wir diese oft als ergänzende Elemente empfehlen oder auch als Einstiegs- oder Aufbauhilfe anbieten. Da  arbeiten wir aktuell jedoch zusätzlich an einer Affiliate Lösung, damit du auch da eine Gewinnbeteiligung erhältst d wir auch dieses Hilfsmittel gemeinschaftlich nutzen können. 

Die folgenden Angaben sind Richtwerte für komplette Neueinsteiger. Es kann jedoch gut sein, dass du bereits früher soweit bist und eigene Kunden und Gruppen übernehmen kannst. Dies wird in individuellen Abständen in persönlichen Standortgesprächen eruiert und allenfalls angepasst. Generell deuten die Erfahrungen der letzten Jahre jedoch darauf hin, dass erst durch die lange und intensive Beschäftigung mit unserer Philosophie, ein wirklich tiefes Verständnis und Feingefühl entwickelt.

 

Weiter sind wir aktuell in einem OK-Team von Fachleuten dabei, erweiterte Module für traumasensibles Arbeiten, Embodiement, Wissen und Übungen aus den Fernöstlichen Energie- und Gesundheitslehren sowie aus den Bereichen Gesang-/Stimmbildung, Tanz und Theater / Spauspiel, etc. in diese Praxisausbildung mit einzubauen, da wir der Überzeugung sind, dass die Auseinandersetzung mit der eigenen Körpersprache, Körperausdruck wie auch dem eigenen Innenleben enorme Auswirkungen auf unser Gegenüber hat, sei es Kunde, Tier oder Mensch und da das Wohlergehen des Hundes unabdingbar mit dem Zustand seines Menschen zusammenhängt. Wir wollen ein so ganzheitliches Angebot wie nur möglich kreieren und dieses dann auch stetig weiterentwickeln.

INHALT AUSBILDUNG | Dauer: 3 Jahre

  • Theorie
    Alle 10 Grundlagenmodule sowie das Ausbildungspaket Psychologie Expert, von Susanne Last, Dozentin & Referentin in Tierpsychologie.
    Die Theorie Module werden alle online im Selbststudium erarbeitet und direkt bei Susie Last gebucht und bezahlt. Für Alpha Coaches wird ein Spezialpaket angeboten. Für Fragen zu den Modulen stehen sowohl Susie Last wie auch Sonja Blank zur Verfügung.

  • Mix unterschiedlicher Trainings mit eigenem Hund
    Basis Training auf dem Hundeplatz und Pack Walk | Dummy Trails (Mantrailing optional).
    Mind. 20 Trainingseinheiten im ersten Jahr und weitere 10 in den beiden Folgejahren, verteilt über das jeweils gesamte Jahr. Du kannst diese frei einteilen, wann du möchtest.
    Warst du zu Beginn der Ausbildung bereits Alpha Dog Kunde oder Kundin und hast diese Lektionen bereits absolviert, werden dir diese angerechnet, respektive von den Ausbildungskosten abgezogen. 

  • Teilnahme an den div. Trainings ohne Hund
    Basis Training auf dem Hundeplatz und Pack Walk | Dummy Trails.
    Mantrailing optional, je nach Interessensgebiet, soll aber auch mind. 3 x besucht werden um dies grundsätzlich besser zu verstehen.
    Mind. 10 Trainingseinheiten im ersten Jahr und weitere 10 in den beiden Folgejahren, verteilt über das jeweils gesamte Jahr. Du kannst diese frei einteilen, wann du möchtest.
    Aktive Beobachtung, inkl. Notizen und Video Reporting.
    Die Trainings werden vor- und nachbesprochen.

     

  • Leiten von Gruppenstunden
    Basis Training auf dem Hundeplatz und Pack Walk | Dummy Trails.
    Mind. 20 Trainingseinheiten im Team Teaching, im ersten und zweiten Jahr (je nach Entwicklung auch schon früher möglich), verteilt über das jeweils gesamte Jahr, in Absprache mit der Leitung.
    Mind. 15 Trainingseinheiten im Single Teaching, im zweiten und dritten Jahr (je nach Entwicklung auch schon früher möglich), verteilt über das jeweils gesamte Jahr, in Absprache mit der Leitung.
    Die Trainings werden vor- und nachbesprochen.

     

  • Begleitung auf Hausbesuche und zu Einzelberatungen
    Mind. 10 Einzelcoachings im ersten Jahr und weitere 40 in den beiden Folgejahren, verteilt über das jeweils gesamte Jahr, in Absprache mit der Leitung. Aktive Beobachtung, inkl. Notizen (und falls von den Kunden erlaubt) Video Reporting.
    Mind. 15 Beratungen davon im Team Teaching, im zweiten und dritten Jahr (je nach Entwicklung auch schon früher möglich), verteilt über das jeweils gesamte Jahr, in Absprache mit der Leitung.
    Mind. 15 Beratungen im Single Teaching, im zweiten und dritten Jahr (je nach Entwicklung auch schon früher möglich), verteilt über das jeweils gesamte Jahr, in Absprache mit der Leitung.
    Die Coachings werden vor- und nachbesprochen.

  • Super Vision mit Sonja Blank & Susanne Last
    Fallbesprechungen aus den vergangenen Trainings und Beratungen, inkl. Videoanalysen, falls vorhanden.
    1 x pro Monat, ca. einen halben Tag oder einen Abend à 3-4 Std., über die gesamte Ausbildungsdauer sowie auch später, während der aktiven eigenen Arbeit als Alpha Coach (pro Jahr 2 begründete Abwesenheiten möglich).

     

  • Teilnahme an unseren eigenen Seminaren 
    Teilnahme mit oder ohne eigenen Hund. Im Verlauf der gesamten Ausbildung sollte jedoch jedes Themenseminar einmal ohne Hund besucht werden, damit du dich detaillierter auf die Kunden Teams konzentrieren kannst.
     

  • Kennen der Website Inhalte und social media Beiträge (nur für spätere Alpha Partner)
    Kennen der gesamten Inhalte unserer Website und aller Angebote sowie unserer eigenen Onlinekurse (diese musst du nicht zusätzlich erwerben und erhältst als Alpha Coach Provisionsbeteiligung bei der Vermittlung). Kennen der aktuellen und wichtigsten social media und YouTube Beitrage sowie unserer Alpha Blog Artikel.

Alpha Coach | Mantrailing

Alpha Dog Mantrailing TrainerIn

Basis Trainings, Pack Walk Dummy Trails und Einzel Coachings.

Arbeiten mit eigenen Kunden in Einzelberatungen und Gruppen auf dem Hundeplatz sowie in Alltagssituationen.

Max. 7-monatige Aus-/Weiterbildung

Du möchtest lediglich oder zusätzlich Mantrailing Gruppen als Alpha Coach leiten? Dann kannst du die Mantrailing Trainer oder Instruktor Ausbildung im Mantrailing Zentrum Thun absolvieren. Falls du keine weiteren Bereiche bei uns abdecken möchtest, ist es dennoch wichtig, unsere Geschäftsphilosophie HNF© zu kennen und verstehen. 

 

Parallel zur Mantrailing Ausbildung wirst du mit Stefan 5-10 x mitlaufen sowie 5-10 Trails selbst legen und begleitet leiten. Die Trails werden jeweils vor- und nachbesprochen und sollten innerhalb von 7 Monaten (oder eher) absolviert werden,

Um unsere gesamte Philosophie im Umgang mit Hunden verstehen und die Teams bei Bedarf auch sinnvoll zu ergänzenden Programmen oder Einzelberatungen weitervermitteln zu können, gehören folgende Teilnahmen, vor Aufnahme der Arbeit bei uns, dazu:

 

INHALT AUS-/WEITERBILDUNG | INNERHALB VON MAX. 7 MONATEN

  • Begleiten von Stefan
    Mind. 5-10 Trails von Stefan mitlaufen, innerhalb der ersten 3 Monate.
    Vor- und Nachbesprechung der Trails.

     

  • Legen eigener Trails, in Begleitung von Stefan
    Mind. 5-10 Trails, spätestens innerhalb von max. 7 Monaten.
    Vor- und Nachbesprechung der Trails.

     

  • Teilnahme an den div. Trainings mit oder ohne Hund
    Basis Training auf dem Hundeplatz und Pack Walk | Dummy Trails.
    Mind. 5 Trainingseinheiten, mit oder ohne eigenen Hund. Du kannst diese frei einteilen, wann du möchtest.
    Die Trainings werden vor- und nachbesprochen.

     

  • Super Vision mit Stefan Blank
    Besprechung der vergangenen Trails, inkl. Videoanalysen
    1 x pro Monat, à ca. 1-2 Std., über die gesamte Ausbildungsdauer sowie auch später, während der aktiven eigenen Arbeit als Alpha Coach (pro Jahr 2 begründete Abwesenheiten möglich).

     

  • Teilnahme an unseren eigenen Seminaren 
    Freiwillige, aber wärmstens empfohlene Teilnahme, im Verlauf der gesamten Ausbildung, mit oder ohne eigenen Hund.
     

  • Kennen der Website Inhalte und social media Beiträge (nur für spätere Alpha Partner)
    Freiwilliges, aber wärmstens empfohlenes Kennen der gesamten Inhalte unserer Website und aller Angebote sowie unserer eigenen Onlinekurse (diese musst du nicht zusätzlich erwerben und erhältst als Alpha Coach Provisionsbeteiligung bei der Vermittlung). Kennen der aktuellen und wichtigsten social media und YouTube Beitrage sowie unserer Alpha Blog Artikel.

Alpha Schlau | Basis Wissen

Dream Team | Erziehungs- & Beziehungsgrundlagen

Tiefgreifende Grundlagen einer harmonischen Mensch/Hund-Beziehung, fernab von Bestechung mit Futter oder willkürlichen Strafen, basierend auf soziobiologischen und hundepsychologischen Erkenntnissen, hin zu einer stabilen, intuitiven, natürlichen Führung und wunderschönen Partnerschaft.

TRAILER | Online Seminar | Dream Team – Erziehungs- & Beziehungsgrundlagen
Video abspielen

Die älteren Videos auf unserem Kanal entstanden in unseren Anfängen, im Rahmen unseres damaligen Vlogs, zum Hundeleben mit unserem Vizsla Rüden, King Aragon, noch vor meinen Fachausbildungen.

Die mit dem Hund tanzt | Seminar Einblick Sept. 2024
12:58

Die mit dem Hund tanzt | Seminar Einblick Sept. 2024

Leinenführigkeit, Freifolge, Freilauf – mit beschwingter Leichtigkeit die Verbindung halten. ✅ 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 & 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴: https://www.alphadog.ch/seminare/die-mit-dem-hund-tanzt Weit weg von einstudierter Choreographie, führe ich dich und deinen Fellpartner behutsam an euren ganz eigenen Rhythmus heran. Und nein, du brauchst dazu kein musikalisches Taktgefühl. Das Gespür für euch als Einheit jedoch, das wird zentral sein. Inspiriert von «Tango an der Leine», «Der mit dem Wolf tanzt» oder auch «Der Pferdeflüsterer», «tanzen» wir uns in Verbindung. Freestyle, wenn man so will. Ursprünglich, wild, instinktbasiert und dennoch fein und leise ... Den Hund, seine und auch deine Natur wieder fühlen, sich komplett auf einander einlassen, was aus dem Moment heraus entsteht. Wir kennen sie alle, diese Hund/Mensch Dream Teams, die einfach leicht und locker über Feld und Wald schlendern und völlig gechillt und eingegroovt sogar durch die Stadt tänzeln. Ob mit oder ohne Leine, sie sind stets in Verbindung und kleben trotzdem nicht angestrengt aneinander. Das kann auch für dich und deine Fellnase möglich werden. Denn ständiges Korrigieren, Blocken oder auch Ablenken und Belohnen, Halti, Korrekturgeschirr, Wasserflasche, Wurfschellen oder was es sonst noch nettes gibt, das braucht es alles nicht. Im Gegenteil. Es schadet oft sogar mehr, als es nützt. Die Anspannung steigt ins Unermessliche und der Spaziergang wird zur Tortur, zum Kampf und Krampf, statt zum lebendigen Freudentanz. Über unterschiedliche Körperübungen und gezielte Energiearbeit erlangen wir wieder ein geerdetes und verbundenes Gefühl zu uns selbst. Denn nur wer mit sich selbst verbunden und im Einklang ist, kann dies auch mit jemand anderem teilen. ✅ 𝗗𝗿𝗲𝗮𝗺 𝗧𝗲𝗮𝗺 | 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿 𝘇𝘂𝗿 𝗩𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴: https://www.alphadog.ch/dream-team _________________________________________________________________________________________________ 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: Gästebuch Website Alpha Dog: https://www.alphadog.ch/kunden-feedbacks Google Rezessionen: https://g.page/r/CV_lfZFtewOQEAI/review Trustpilot Bewertungen: https://ch.trustpilot.com/review/alphadog.ch _________________________________________________________________________________________________ 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ Alpha Dog auf TickTock: https://www.tiktok.com/@hundeschule_alphadog _________________________________________________________________________________________________ Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Reels, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #leinenführung #freifolge #freilauf #sichere_bindung #hundekommunikation #sozialeraustausch #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundeerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #beziehungsorientiert #erlebnisbasiert
TRAILER | Alpha Talk | Videoanalysen & Q&A | Sei dabei!
11:13

TRAILER | Alpha Talk | Videoanalysen & Q&A | Sei dabei!

TRAILER | Alpha Talk | Live Webinar | Anmeldungen: ► https://www.alphadog.ch/onlinekurse In unserer Alpha Talk Reihe tauschen wir uns regelmässig zu spannenden Themen aus der Hunde Welt aus. Wir schauen uns Videos von unseren Trainingsstunden oder auch von euch eingereichte Videos an, mit Szenen die ihr gerne erläutert und besprochen haben möchtet.  Wir gehen allen möglichen Fragen aus dem Hundealltag nach und gemeinsam auf den Grund. Ich erkläre die übergeordneten Zusammenhange aus den dazugehörigen soziobiologischen, verhaltensbiologischen und hundepsychologischen Hintergründen vereinfacht und verständlich aufgeschlüsselt an simplen Beispielen. Oft stellen andre Teilnehmende Fragen, die du dir vielleicht auch schon gestellt hast oder noch stellen wirst, sobald du dich näher mit der jeweiligen Thematik auseinander-zu-setzen und be-fassen beginnst. Wir nehmen uns viel Zeit – reserviere dir jeweils sicher mal ein bis zwei Stunden, wenn du alles mitbekommen willst. Natürlich kannst du dazu kommen und den Talk verlassen, wann immer du willst. Die wertvollsten Talks werden aufgezeichnet und anschliessend in unserer Kursübersicht zu finden sein – allen, die bereits am Live Austausch teilgenommen haben, stehen die Aufzeichnungen natürlich im Anschluss kostenlos zur Verfügung.  Die Termine zu den nächsten Talks werden jeweils in der Kursübersicht unter dem Register «Alpha Talk» ausgeschrieben. Dort kannst du dich zu einem kommenden Austausch mit Videoanalyse anmelden – weitere Schritte findest du direkt dort. Alpha Talk | Live Webinar | Anmeldungen: ► https://www.alphadog.ch/onlinekurse ________________________________________________________________________ WER SIND WIR / WAS MACHT UNS AUS / WAS BIETEN WIR AN? ► Fokus auf … … natürliche Führung … starke Bindung & Beziehung ► Gruppen Trainings auf dem gesicherten Hundeplatz, für … … Welpen, Junghunde & erwachsene Hunde, inkl. Althunde … natürliche Sozialisierung, stabile / bleibende Sozialkompetenz … Reizbewältigung, Impulskontrolle, Gehorsam / Respekt ► Mantrailing, Pack Walks, Intensivkurse Praxis & Theorie ► Regelmässige Video Analysen zur Hundesprache & Selbstkontrolle WAS ERWARTET DICH KOSTENFREI AUF UNSEREM YT-KANAL? ► Videos aus unseren Anfängen ► Authentische Einblicke in … … die Hundeschule … unseren privaten Alltag mit unseren Hunden ► Wissenswertes rund um den Hund ► Alternative Sichtweisen zu Themen aus der Hundewelt ► Div. Online-Kurse (aktuell in Planung / Aufbau) Website Hundeschule Alpha Dog: https://www.alphadog.ch Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ ________________________________________________________________________ Ältere Videos laufen noch unter: Aragon - Mein Hundeleben | Videotagebuch von Vizsla Rüde, King Aragon | Created by TigerCat Neuere Videos findest du unter: Hundeschule Alpha Dog | Tipps, Tricks und Anleitungen zur Hundehaltung und Hundeerziehung, aber auch Einblicke hinter die Kulissen einer Hundeschule und ihrem Weg dorthin. Wir stehen für naturnahe Hundeerziehung/-beziehung und orientieren uns vornehmlich am Verhalten von Hunden untereinander. ________________________________________________________________________ ► Wenn dir das Video gefallen hat, gib ihm einen Daumen nach oben. ► Wenn du jemanden kennst, den das Video interessieren könnte, teile es. ► Wenn dir etwas gut oder gar nicht gefallen hat, schreib es in die Kommentare. ► Hundeschule Alpha Dog schon abonniert? Wenn nicht, jetzt unbedingt nachholen und kein neues Video mehr verpassen! ________________________________________________________________________ ► Abonnieren, liken, kommentieren - so einfach geht's. https://www.youtube.com/watch?v=WNer6... ________________________________________________________________________ Die gezeigten Inhalte stellen lediglich subjektive Meinungen dar. ► #hunde #hundeschule #hundetrainer #naturnahe_hundeerziehung #hundeverstehen #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundepsychologie #hundeverhalten Kategorie Tiere
Meine Arbeitsweise | So kannst du auch aus der Ferne von uns profitieren
29:18

Meine Arbeitsweise | So kannst du auch aus der Ferne von uns profitieren

Dass wir etwas anders arbeiten, als «gewöhnliche» Hundeschulen, ist ja bereits seit längerem bekannt. Nun können aber nicht nur Kunden aus unserer direkten Region von unseren Angeboten profitieren, sondern alle deutschsprachigen Hundemenschen, mit funktionierender Internetverbindung. Aus dieser Themenreihe: So läuft das bei uns | Wir stellen uns nochmal neu vor https://youtu.be/Zez-A7-Aga8 Alpha Schlau | Basis Wissen: Kannst du Hündisch? Grundbedürfnisse verstehen https://www.alphadog.ch/kannst-du-hündisch Website Hundeschule Alpha Dog: https://www.alphadog.ch Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ ________________________________________________________________________ Ältere Videos laufen noch unter: Aragon - Mein Hundeleben | Videotagebuch von Vizsla Rüde, King Aragon | Created by TigerCat Neuere Videos findest du unter: Hundeschule Alpha Dog | Tipps, Tricks und Anleitungen zur Hundehaltung und Hundeerziehung, aber auch Einblicke hinter die Kulissen einer Hundeschule und ihrem Weg dorthin. Wir stehen für naturnahe Hundeerziehung/-beziehung und orientieren uns vornehmlich am Verhalten von Hunden untereinander. ________________________________________________________________________ ► Wenn dir das Video gefallen hat, gib ihm einen Daumen nach oben. ► Wenn du jemanden kennst, den das Video interessieren könnte, teile es. ► Wenn dir etwas gut oder gar nicht gefallen hat, schreib es in die Kommentare. ► Hundeschule Alpha Dog schon abonniert? Wenn nicht, jetzt unbedingt nachholen und kein neues Video mehr verpassen! ________________________________________________________________________ So wird der Vizsla offiziell beschrieben: Die Rasse Magyar Vizsla (in Lautschrift [ˈmɒɟɒr ˈviʒlɒ] (ungarisch), /ˈmɑdjɑr ˈviʒlɑ/ (vereinfacht)) entstand Anfang des 20. Jahrhunderts. Jedoch bereits die Magyaren brachten einen solchen Hundetyp aus Asien mit, als sie im 9./10. Jahrhundert das Karpatenbecken besiedelten. Die goldene Farbe hat den Zweck einer Tarnfarbe in den Steppen und Getreidefeldern. Die Vorfahren dieser Hunderasse verschwanden im 19. Jahrhundert immer mehr, als Pointer, Setter und Vorstehhunde in Mode kamen. Etwa um 1920 besann man sich auf den alten Jagdhundtyp und begann den Bestand zu registrieren. Am 29. Mai 1920 wurde die „Ungarische Vizsla-Züchtervereinigung“ gegründet, die diesen Hund züchterisch betreut. 1936 wurde die Rasse von der FCI anerkannt. Nach weiteren Rückschlägen durch die Weltkriege gewann der Vizsla immer mehr Liebhaber. Mittlerweile sind die Rassebestände gesichert. In Deutschland werden pro Jahr ca. 150 Welpen geboren. Durch Einkreuzung von Deutsch Drahthaar wurde eine weitere Vizsla-Rasse entwickelt. Der Drahthaarige Ungarische Vorstehhund ist seit 1965 von der FCI anerkannt. Bei der Jagd wird der Magyar Vizsla universell eingesetzt, er ist ein hervorragender Schweißhund, apportiert gerne mit weichem Fang, er vereint die Vorzüge eines Windhundes, Ausdauer und Schnelligkeit, mit Spur- und Fährtensicherheit. Er ist ausgesprochen lernwillig. Seine Menschenfreundlichkeit, seine Sensibilität und Anhänglichkeit verbieten die Zwingerhaltung. Bei ausreichender Beschäftigung kann er als Familienhund gehalten werden. Der Magyar Vizsla ist ein sehr sensibler Hund, der keine grobe Behandlung in Erziehung, Ausbildung und Haltung verträgt. Äußerst ausgeprägt ist sein körperliches Kontaktbedürfnis, er weicht seiner Bezugsperson buchstäblich nicht von der Seite. Ein Vizsla braucht ausreichende und artgerechte Beschäftigung. Das ist zum einen der jagdliche Einsatz und sind zum anderen vielfältige Möglichkeiten in der Rettungshundearbeit oder dem Hundesport wie beispielsweise Fährtenarbeit, Mantrailing oder Agility. Der Magyar Vizsla benötigt neben Auslauf und Bewegung entsprechende geistige Auslastung. Eine Unterforderung kann zu Verhaltensproblemen führen. ________________________________________________________________________ ► Abonnieren, liken, kommentieren - so einfach geht's. https://www.youtube.com/watch?v=WNer6... ________________________________________________________________________ Die gezeigten Inhalte stellen lediglich subjektive Meinungen dar. ► #hunde #hundeschule #hundetrainer #hundeverstehen #hundekommunikation #hundesprache #hundmenschteam #hundmenschbeziehung Kategorie Tiere
So läuft das bei uns | Wir stellen uns nochmal neu vor
25:11

So läuft das bei uns | Wir stellen uns nochmal neu vor

WAS MACHT UNS AUS, WAS BIETEN WIR AN? ► Fokus auf … … natürliche & Intuitive Führung, durch Präsenz, Energieübertragung & Persönlichkeitsentwicklung … starke Bindung & Beziehung ... individuell angepasste Hund/Mensch-Begleitung ► Gruppen Trainings auf dem gesicherten Hundeplatz, für … … Welpen, Junghunde & erwachsene Hunde, inkl. Althunde … natürliche Sozialisierung; Aufbau, Stabilisierung & Erhalt einer stabilen Sozialkompetenz … Reizbewältigung, Impulskontrolle ... Erziehungs-/Beziehungsarbeit, Respektsaufbau/-erhalt ... «Übersetzen» der Hundesprache, Hunde lesen & verstehen lernen ► Mantrailing, Pack Walks / «Ersatzjagd», Intensivkurse Praxis & Theorie ► Regelmässige Video Analysen zur Hundesprache & Selbstkontrolle WAS ERWARTET DICH AUF DIESEM KANAL? ► Videos aus unseren Anfängen ► Authentische Einblicke in … … die Hundeschule … unseren privaten Alltag mit unseren Hunden ► Wissenswertes rund um den Hund ► Alternative Sichtweisen zu Themen aus der Hundewelt ► Div. Online-Kurse (z. T. noch in Planung / Aufbau) Mantrailing / Personensuche | So machen wir's: https://youtu.be/pyqlmW6UB1w Website Hundeschule Alpha Dog: https://www.alphadog.ch Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ ________________________________________________________________________ Ältere Videos laufen noch unter: Aragon - Mein Hundeleben | Videotagebuch von Vizsla Rüde, King Aragon | Created by TigerCat Neuere Videos findest du unter: Hundeschule Alpha Dog | Tipps, Tricks und Anleitungen zur Hundehaltung und Hundeerziehung, aber auch Einblicke hinter die Kulissen einer Hundeschule und ihrem Weg dorthin. Wir stehen für naturnahe Hundeerziehung/-beziehung und orientieren uns vornehmlich am Verhalten von Hunden untereinander. ________________________________________________________________________ So wird der Vizsla offiziell beschrieben: Die Rasse Magyar Vizsla (in Lautschrift [ˈmɒɟɒr ˈviʒlɒ] (ungarisch), /ˈmɑdjɑr ˈviʒlɑ/ (vereinfacht)) entstand Anfang des 20. Jahrhunderts. Jedoch bereits die Magyaren brachten einen solchen Hundetyp aus Asien mit, als sie im 9./10. Jahrhundert das Karpatenbecken besiedelten. Die goldene Farbe hat den Zweck einer Tarnfarbe in den Steppen und Getreidefeldern. Die Vorfahren dieser Hunderasse verschwanden im 19. Jahrhundert immer mehr, als Pointer, Setter und Vorstehhunde in Mode kamen. Etwa um 1920 besann man sich auf den alten Jagdhundtyp und begann den Bestand zu registrieren. Am 29. Mai 1920 wurde die „Ungarische Vizsla-Züchtervereinigung“ gegründet, die diesen Hund züchterisch betreut. 1936 wurde die Rasse von der FCI anerkannt. Nach weiteren Rückschlägen durch die Weltkriege gewann der Vizsla immer mehr Liebhaber. Mittlerweile sind die Rassebestände gesichert. In Deutschland werden pro Jahr ca. 150 Welpen geboren. Durch Einkreuzung von Deutsch Drahthaar wurde eine weitere Vizsla-Rasse entwickelt. Der Drahthaarige Ungarische Vorstehhund ist seit 1965 von der FCI anerkannt. Bei der Jagd wird der Magyar Vizsla universell eingesetzt, er ist ein hervorragender Schweißhund, apportiert gerne mit weichem Fang, er vereint die Vorzüge eines Windhundes, Ausdauer und Schnelligkeit, mit Spur- und Fährtensicherheit. Er ist ausgesprochen lernwillig. Seine Menschenfreundlichkeit, seine Sensibilität und Anhänglichkeit verbieten die Zwingerhaltung. Bei ausreichender Beschäftigung kann er als Familienhund gehalten werden. Der Magyar Vizsla ist ein sehr sensibler Hund, der keine grobe Behandlung in Erziehung, Ausbildung und Haltung verträgt. Äußerst ausgeprägt ist sein körperliches Kontaktbedürfnis, er weicht seiner Bezugsperson buchstäblich nicht von der Seite. Ein Vizsla braucht ausreichende und artgerechte Beschäftigung. Das ist zum einen der jagdliche Einsatz und sind zum anderen vielfältige Möglichkeiten in der Rettungshundearbeit oder dem Hundesport wie beispielsweise Fährtenarbeit, Mantrailing oder Agility. Der Magyar Vizsla benötigt neben Auslauf und Bewegung entsprechende geistige Auslastung. Eine Unterforderung kann zu Verhaltensproblemen führen. ________________________________________________________________________ ► Abonnieren, liken, kommentieren - so einfach geht's. https://www.youtube.com/watch?v=WNer6... ________________________________________________________________________ Die gezeigten Inhalte stellen lediglich subjektive Meinungen dar. ► #hunde #hundeschule #hundetrainer #naturnahe_hundeerziehung Kategorie Tiere
Mantrailing / Personensuche | So machen wir's
45:42

Mantrailing / Personensuche | So machen wir's

Ein umfangreicher Einblick in unser Verständnis von Mantrailing, wie wir auf den Spürhund gekommen sind und wie wir unser Angebot, für unsere Hobby-Suchhunde gestalten. 01:08 Was ist überhaupt Mantrailing? 11:22 Wieso jetzt auch bei uns im Angebot? 16:22 Vor- und Nachteile von Mantrailing 16:28 Wann sollte man aufs Trailen verzichten? 20:32 Die Vorteile überwiegen stark 23:41 Voraussetzungen für erfolgreiches Trailen 28:03 Darauf achten wir bei Alpha Dog 32:21 Was dich bei uns erwartet 39:26 Outtakes Weitere Videos zum Thema Mantrailing: https://bit.ly/3vli7Fu Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ ________________________________________________________________________ Ältere Videos laufen noch unter: Aragon - Mein Hundeleben | Videotagebuch von Vizsla Rüde, King Aragon | Created by TigerCat Neuere Videos findest du unter: Hundeschule Alpha Dog | Tipps, Tricks und Anleitungen zur Hundehaltung und Hundeerziehung, aber auch Einblicke hinter die Kulissen einer Hundeschule und ihrem Weg dorthin. Wir stehen für naturnahe Hundeerziehung/-beziehung und orientieren uns vornehmlich am Verhalten von Hunden untereinander. ________________________________________________________________________ ► Wenn dir das Video gefallen hat, gib ihm einen Daumen nach oben. ► Wenn du jemanden kennst, den das Video interessieren könnte, teile es. ► Wenn dir etwas gut oder gar nicht gefallen hat, schreib es in die Kommentare. ► Hundeschule Alpha Dog schon abonniert? Wenn nicht, jetzt unbedingt nachholen und kein neues Video mehr verpassen! ________________________________________________________________________ So wird der Vizsla offiziell beschrieben: Die Rasse Magyar Vizsla (in Lautschrift [ˈmɒɟɒr ˈviʒlɒ] (ungarisch), /ˈmɑdjɑr ˈviʒlɑ/ (vereinfacht)) entstand Anfang des 20. Jahrhunderts. Jedoch bereits die Magyaren brachten einen solchen Hundetyp aus Asien mit, als sie im 9./10. Jahrhundert das Karpatenbecken besiedelten. Die goldene Farbe hat den Zweck einer Tarnfarbe in den Steppen und Getreidefeldern. Die Vorfahren dieser Hunderasse verschwanden im 19. Jahrhundert immer mehr, als Pointer, Setter und Vorstehhunde in Mode kamen. Etwa um 1920 besann man sich auf den alten Jagdhundtyp und begann den Bestand zu registrieren. Am 29. Mai 1920 wurde die „Ungarische Vizsla-Züchtervereinigung“ gegründet, die diesen Hund züchterisch betreut. 1936 wurde die Rasse von der FCI anerkannt. Nach weiteren Rückschlägen durch die Weltkriege gewann der Vizsla immer mehr Liebhaber. Mittlerweile sind die Rassebestände gesichert. In Deutschland werden pro Jahr ca. 150 Welpen geboren. Durch Einkreuzung von Deutsch Drahthaar wurde eine weitere Vizsla-Rasse entwickelt. Der Drahthaarige Ungarische Vorstehhund ist seit 1965 von der FCI anerkannt. Bei der Jagd wird der Magyar Vizsla universell eingesetzt, er ist ein hervorragender Schweißhund, apportiert gerne mit weichem Fang, er vereint die Vorzüge eines Windhundes, Ausdauer und Schnelligkeit, mit Spur- und Fährtensicherheit. Er ist ausgesprochen lernwillig. Seine Menschenfreundlichkeit, seine Sensibilität und Anhänglichkeit verbieten die Zwingerhaltung. Bei ausreichender Beschäftigung kann er als Familienhund gehalten werden. Der Magyar Vizsla ist ein sehr sensibler Hund, der keine grobe Behandlung in Erziehung, Ausbildung und Haltung verträgt. Äußerst ausgeprägt ist sein körperliches Kontaktbedürfnis, er weicht seiner Bezugsperson buchstäblich nicht von der Seite. Ein Vizsla braucht ausreichende und artgerechte Beschäftigung. Das ist zum einen der jagdliche Einsatz und sind zum anderen vielfältige Möglichkeiten in der Rettungshundearbeit oder dem Hundesport wie beispielsweise Fährtenarbeit, Mantrailing oder Agility. Der Magyar Vizsla benötigt neben Auslauf und Bewegung entsprechende geistige Auslastung. Eine Unterforderung kann zu Verhaltensproblemen führen. ________________________________________________________________________ ► Abonnieren, liken, kommentieren - so einfach geht's. https://www.youtube.com/watch?v=WNer6... ________________________________________________________________________ Die gezeigten Inhalte stellen lediglich subjektive Meinungen dar. ► #hunde #hundeschule #hundetrainer #naturnahe_hundeerziehung Kategorie Tiere
TRAILER | Alpha Talk Webinar | Lob & Strafe – Belohnung vs. Korrektur in der Erziehung & Beziehung
08:05

TRAILER | Alpha Talk Webinar | Lob & Strafe – Belohnung vs. Korrektur in der Erziehung & Beziehung

Webinar Aufzeichnung | Lob & Strafe: ► https://www.alphadog.ch/challenge-page/lob-und-strafe In unserer Alpha Talk Reihe tauschen wir uns regelmässig zu spannenden Themen aus der Hunde Welt aus. In dieser Folge haben wir uns dem Thema Lob & Strafe gewidmet. Ein sehr interessanter Austausch, zu einem durchaus brisanten, emotionsgeladenen Thema. Aber wieso eigentlich mutet die Thematik rund um Lob & Strafe derart emotional an ...? Wieso entstand daraus fast schon eine halbe Religion in der Hundeszene ...? Wo liegt der Unterschied, zwischen tatsächlicher Bestätigung, also einem Feedback, ob man mit etwas einverstanden ist oder nicht und Lob im Sinne von Be- oder Ent-lohnung ...? Was macht den Unterschied, sich gemeinsam über einen Erfolg, ein erreichtes Ziel, aus dem Spektrum des natürlichen Verhaltens, zu freuen oder Locken und Bestechen für ein unnatürliches Verhalten, welches ich vom Hund verlange oder welches er mir anbietet, um mir zu gefallen, um sich seine Zugehörigkeit zu sichern ...? Was machen diese Konditionierungssysteme mit unserer Beziehung zum Hund? Wieso laufen wir Gefahr, uns über Konditionierungssysteme in den Augen des Hundes sehr schnell als adäquate Leitfigur zu disqualifizieren ...? Wir gehen all dem gemeinsam auf den Grund, mit Hilfe von ein paar Folien zur vereinfachten Visualisierung und den dazugehörigen verhaltensbiologischen und psychologischen Hintergründen. ________________________________________________________________________ WER SIND WIR / WAS MACHT UNS AUS / WAS BIETEN WIR AN? ► Fokus auf … … natürliche Führung … starke Bindung & Beziehung ► Gruppen Trainings auf dem gesicherten Hundeplatz, für … … Welpen, Junghunde & erwachsene Hunde, inkl. Althunde … natürliche Sozialisierung, stabile / bleibende Sozialkompetenz … Reizbewältigung, Impulskontrolle, Gehorsam / Respekt ► Mantrailing, Pack Walks, Intensivkurse Praxis & Theorie ► Regelmässige Video Analysen zur Hundesprache & Selbstkontrolle WAS ERWARTET DICH KOSTENFREI AUF UNSEREM YT-KANAL? ► Videos aus unseren Anfängen ► Authentische Einblicke in … … die Hundeschule … unseren privaten Alltag mit unseren Hunden ► Wissenswertes rund um den Hund ► Alternative Sichtweisen zu Themen aus der Hundewelt ► Div. Online-Kurse (aktuell in Planung / Aufbau) Website Hundeschule Alpha Dog: https://www.alphadog.ch Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ ________________________________________________________________________ Ältere Videos laufen noch unter: Aragon - Mein Hundeleben | Videotagebuch von Vizsla Rüde, King Aragon | Created by TigerCat Neuere Videos findest du unter: Hundeschule Alpha Dog | Tipps, Tricks und Anleitungen zur Hundehaltung und Hundeerziehung, aber auch Einblicke hinter die Kulissen einer Hundeschule und ihrem Weg dorthin. Wir stehen für naturnahe Hundeerziehung/-beziehung und orientieren uns vornehmlich am Verhalten von Hunden untereinander. ________________________________________________________________________ ► Wenn dir das Video gefallen hat, gib ihm einen Daumen nach oben. ► Wenn du jemanden kennst, den das Video interessieren könnte, teile es. ► Wenn dir etwas gut oder gar nicht gefallen hat, schreib es in die Kommentare. ► Hundeschule Alpha Dog schon abonniert? Wenn nicht, jetzt unbedingt nachholen und kein neues Video mehr verpassen! ________________________________________________________________________ ► Abonnieren, liken, kommentieren - so einfach geht's. https://www.youtube.com/watch?v=WNer6... ________________________________________________________________________ Die gezeigten Inhalte stellen lediglich subjektive Meinungen dar. ► #hunde #hundeschule #hundetrainer #naturnahe_hundeerziehung #hundeverstehen #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundepsychologie #hundeverhalten Kategorie Tiere
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
46:57

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Wenn wir ständig auf den Hund ein quasseln, verlieren wir die natürliche Verbindung zu unserem Tier. In diesem Video siehst du, wie ich komplett ohne Kommandos mit meinem Vizsla Rüden, Aragon, unterwegs bin und wir auf intuitive Weise kommunizieren. Früher: Aragon - Mein Hundeleben - Videotagebuch von Vizsla Rüde, King Aragon, Created by TigerCat Heute: Hundeschule Alpha Dog | Tipps, Tricks und Anleitungen zur Hundehaltung und Hundeerziehung, aber auch Einblicke hinter die Kulissen einer Hundetrainerin und ihrem Weg dorthin. Wir stehen für naturnahe Hundeerziehung und arbeiten vornehmlich mit «Methoden», welche sich aus dem Verhalten von Hunden untereinander ableiten lassen. __________________________________________________________________________ ► Wenn dir das Video gefallen hat, gib ihm einen Daumen nach oben. ► Wenn du jemanden kennst, den das Video interessieren könnte, teile es. ► Wenn dir etwas gut oder gar nicht gefallen hat, schreib es in die Kommentare. ► Hundeschule Alpha Dog schon abonniert? Wenn nicht, jetzt unbedingt nachholen und kein neues Video mehr verpassen! __________________________________________________________________________ So wird der Vizsla offiziell beschrieben: Die Rasse Magyar Vizsla (in Lautschrift [ˈmɒɟɒr ˈviʒlɒ] (ungarisch), /ˈmɑdjɑr ˈviʒlɑ/ (vereinfacht)) entstand Anfang des 20. Jahrhunderts. Jedoch bereits die Magyaren brachten einen solchen Hundetyp aus Asien mit, als sie im 9./10. Jahrhundert das Karpatenbecken besiedelten. Die goldene Farbe hat den Zweck einer Tarnfarbe in den Steppen und Getreidefeldern. Die Vorfahren dieser Hunderasse verschwanden im 19. Jahrhundert immer mehr, als Pointer, Setter und Vorstehhunde in Mode kamen. Etwa um 1920 besann man sich auf den alten Jagdhundtyp und begann den Bestand zu registrieren. Am 29. Mai 1920 wurde die „Ungarische Vizsla-Züchtervereinigung“ gegründet, die diesen Hund züchterisch betreut. 1936 wurde die Rasse von der FCI anerkannt. Nach weiteren Rückschlägen durch die Weltkriege gewann der Vizsla immer mehr Liebhaber. Mittlerweile sind die Rassebestände gesichert. In Deutschland werden pro Jahr ca. 150 Welpen geboren. Durch Einkreuzung von Deutsch Drahthaar wurde eine weitere Vizsla-Rasse entwickelt. Der Drahthaarige Ungarische Vorstehhund ist seit 1965 von der FCI anerkannt. Bei der Jagd wird der Magyar Vizsla universell eingesetzt, er ist ein hervorragender Schweißhund, apportiert gerne mit weichem Fang, er vereint die Vorzüge eines Windhundes, Ausdauer und Schnelligkeit, mit Spur- und Fährtensicherheit. Er ist ausgesprochen lernwillig. Seine Menschenfreundlichkeit, seine Sensibilität und Anhänglichkeit verbieten die Zwingerhaltung. Bei ausreichender Beschäftigung kann er als Familienhund gehalten werden. Der Magyar Vizsla ist ein sehr sensibler Hund, der keine grobe Behandlung in Erziehung, Ausbildung und Haltung verträgt. Äußerst ausgeprägt ist sein körperliches Kontaktbedürfnis, er weicht seiner Bezugsperson buchstäblich nicht von der Seite. Ein Vizsla braucht ausreichende und artgerechte Beschäftigung. Das ist zum einen der jagdliche Einsatz und sind zum anderen vielfältige Möglichkeiten in der Rettungshundearbeit oder dem Hundesport wie beispielsweise Fährtenarbeit, Mantrailing oder Agility. Der Magyar Vizsla benötigt neben Auslauf und Bewegung entsprechende geistige Auslastung. Eine Unterforderung kann zu Verhaltensproblemen führen. __________________________________________________________________________ Diese Videos könnten dich auch interessieren: ► Willkommen Zuhause - Aragon zieht ein! https://www.youtube.com/watch?v=ACFCm... ►Hundebegegnungen - mit Hundeprofi Erika Howald. https://www.youtube.com/watch?v=_jddz... ► Abonnieren, liken, kommentieren - so einfach geht's. https://www.youtube.com/watch?v=WNer6... __________________________________________________________________________ Die gezeigten Inhalte stellen lediglich subjektive Meinungen dar. Weitere unserer Kanäle: MutzeMischt: https://www.youtube.com/c/MutzeMischt NishaBlu: https://www.youtube.com/channel/UC_QB... ChuchiChätzli: https://www.youtube.com/channel/UCo8p... ► #hunde #hundeschule #hundetrainer #naturnahe_hundeerziehung Kategorie Tiere
Keine reinen Welpengruppen mehr! | So sozialisieren wir unsere Welpen
28:44

Keine reinen Welpengruppen mehr! | So sozialisieren wir unsere Welpen

Onlinekurs | Ein Welpe zieht ein! Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft: https://www.alphadog.ch/ein-welpe-zieht-ein Wieso wir den klassischen Weg der Welpenprägung verlassen haben und uns nun einer viel ursprünglicheren Form der Sozialisierung bedienen, welche z. T. auch für ältere Hunde eine schöne Aufgabe sein kann, sofern gut begleitet. KAPITEL 0:28 | Wie ich es gelernt habe 2:08 | Was lernt der Welpe 3:59 | Bevor vor der Welpe / «Neuhund» einzieht 5:19 | Wie nimmt dich der Welpe / «Neuhund» wahr 6:40 | Für alle, ob mit oder ohne Hunde Erfahrung & Hunde Zusammenführung 7:20 | Kein Hund ist wie der andere 8:11 | Sozialverhalten (lesen) lernen, erweitern und beibehalten – inkl. Übersetzung für die Menschen 9:44 | So läuft die erste Std. für die ganz Kleinen 11:21 | Hundekontakte angepasst an den Entwicklungsstand und die Persönlichkeit 12:19 | Instinktives, spielerischeres Lernen für den Ernst des Lebens 12:52 | Wie lernen Hund und Mensch die Hundesprache 14:34 | Spiel oder Stress und die Bedeutung für später 15:45 | Den Blick für die Details schärfen 16:07 | Wie hilfst du deinem Hund in einer heiklen Begegnung auf dem Spaziergang 17:02 | Mit wem lässt (oder überlässt) du deinen Hund zusammen 17:39 | Gruppendynamik – voneinander lernen / sich gegenseitig unterstützen 18:54 | Start mit Ruheübungen 19:50 | Meine persönlichen Erfahrungen, speziell mit nervösen Hunden 20:28 | Keine klassischen Unterteilungen – nicht alle reifen gleich schnell 21:34 | Bindung und Beziehung, Energiearbeit und natürliche Führung, statt reiner Konditionierung 22:49 | Wer wirklich voran kommt und stabile Beziehungen erreicht 23:39 | Vom gemeinsamen Erleben zu echten Freundschaften, für Halt und entspannte Grundstabilität 26:17 | Du lernst deinen Hund im «Rudel» kennen ________________________________________________________________________ WAS MACHT UNS AUS, WAS BIETEN WIR AN? ► Fokus auf … … natürliche & Intuitive Führung, durch Präsenz, Energieübertragung & Persönlichkeitsentwicklung … starke Bindung & Beziehung ... individuell angepasste Hund/Mensch-Begleitung ► Gruppen Trainings auf dem gesicherten Hundeplatz, für … … Welpen, Junghunde & erwachsene Hunde, inkl. Althunde … natürliche Sozialisierung; Aufbau, Stabilisierung & Erhalt einer stabilen Sozialkompetenz … Reizbewältigung, Impulskontrolle ... Erziehungs-/Beziehungsarbeit, Respektsaufbau/-erhalt ... «Übersetzen» der Hundesprache, Hunde lesen & verstehen lernen ► Mantrailing, Pack Walks / «Ersatzjagd», Intensivkurse Praxis & Theorie ► Regelmässige Video Analysen zur Hundesprache & Selbstkontrolle WAS ERWARTET DICH AUF DIESEM KANAL? ► Videos aus unseren Anfängen ► Authentische Einblicke in … … die Hundeschule … unseren privaten Alltag mit unseren Hunden ► Wissenswertes rund um den Hund ► Alternative Sichtweisen zu Themen aus der Hundewelt ► Div. Online-Kurse (z. T. noch in Planung / Aufbau) Mantrailing / Personensuche | So machen wir's: https://youtu.be/pyqlmW6UB1w Website Hundeschule Alpha Dog: https://www.alphadog.ch Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule... Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleA... ________________________________________________________________________ Ältere Videos laufen noch unter: Aragon - Mein Hundeleben | Videotagebuch von Vizsla Rüde, King Aragon | Created by TigerCat Neuere Videos findest du unter: Hundeschule Alpha Dog | Tipps, Tricks und Anleitungen zur Hundehaltung und Hundeerziehung, aber auch Einblicke hinter die Kulissen einer Hundeschule und ihrem Weg dorthin. Wir stehen für naturnahe Hundeerziehung/-beziehung und orientieren uns vornehmlich am Verhalten von Hunden untereinander. ________________________________________________________________________ Die gezeigten Inhalte stellen lediglich subjektive Meinungen dar. ► #hunde #hundeschule #hundetrainer #naturnahe_hundeerziehung
bottom of page