top of page
Logo Icon Hundeschule Alpha Dog
  • Alpha Dog Hundepsychologie YouTube
  • Alpha Dog Hundepsychologie Instagram
  • Alpha Dog Hundepsychologie Facebook
  • Alpha Dog Hundepsychologie TikTok
Hundeprofil

Philosophie

Hundeschule Alpha Dog | Hund/Mensch-Begleitung HNF© (Hunde natürlich führen)

Ganzheitlich intuitive Führung, durch eine starke Bindung, Vertrauen, Energieübertragung & Persönlichkeitsentwicklung

Nachhaltige Erziehungsbegleitung, Beziehungs- & Verhaltensberatung, basierend auf psychologischen & soziobiologischen Erkenntnissen

Wer trifft hier die besten Entscheidungen? Wer hat die besten Kompetenzen? Komme ich mit dir ans Ziel? Bist du mir nützlich und hilfreich? Diese Fragen stellt sich der Hund, im Zusammenleben mit dem Menschen.

 

Jedes Schiff braucht seinen Captain wie auch seine Crew. Unter Tieren ist das die natürlichste Sache der Welt, so selbstverständlich wie für jede Spotmannschaft und wenn DU die Regie nicht übernimmst, muss dies zwangsläufig dein Hund tun. Er wird sich dazu verpflichtet fühlen, wie das älteste unter Waisenkindern und damit in den allermeisten Fällen, in dieser menschlich geprägten Gesellschaft und seinem meist halt doch nicht ganz vollkommen artgerechten Lebensfeld, nicht selten komplett überfordert sein und unweigerlich immer wieder mit seinen Entscheidungen anstossen. 

Denn was rein unter Tieren als überlebenswichtig gelten mag, wird in unserer Menschenwelt schnell mal als asozial und problematisch bewertet und sanktioniert. Fair ist anders, oder? Und da der Hund unsere Welt nicht so einfach rationell erfassen kann, wir ihn aber zu uns geholt haben (nicht er uns zu sich), ist es an uns, als ihm in unserer Menschwelt Überlegene, sich auf ihn, auf seine innere Welt, sein Wesen, seine Art zu denken, fühlen, kommunizieren und handeln, einzulassen. Wir müssen erst seine «Sprache» lernen, bevor wir ihm unsere «erklären» können. 

Bei Alpha Dog gibt es keine besonderen Disziplinen. Wir benötigen im Grunde nicht mal ein «Fuss» oder «Platz», ja, nicht einmal ein «Sitz» brauchen wir unbedingt, um mit unserem Hund friedlich zusammenleben zu können.

Aber was tun wir dann, bei Alpha Dog?

 

Nun ja, auf jeden Fall eben nicht das klassische Hunde ABC mit «Sitz», «Platz», «Fuss». Wir gehen einfach einen etwas anderen Weg, um gewisse Grundkompetenzen zu erlangen. Diese Kommandos werden sowieso obsolet, bei unserer Herangehensweise. Dennoch wird dein Hund sich hinsetzen, wenn du es verlangst und trotzdem wirst du deinen Hund zuverlässig abrufen und ihn in deinem Radius halten können. Sogar um einiges sicherer, als per klassischer Konditionierung. Skeptisch? Probier's aus. 

 

Wichtig ist uns, dass du und deine Fellnase entspannt durch euer gemeinsames Leben gehen könnt und mit Leichtigkeit jegliche Situationen zusammen meistert. Und das erreichen wir nun mal nicht über Dressur und einstudierte Muster. Das mag eine Weile ganz gut klappen und bei manchen sogar noch länger. Sehr oft jedoch eben auch nicht.

 

Was wir wirklich brauchen, ist eine klare Aufgabenteilung, mit fairen Spielregeln. Wie so etwas unter Tieren aussieht, erfährst du unter anderem hier.

Was wir unter Energieübertragung und territorialem Verständnis meinen, erfährst du hier.

_MG_0260a_edited.jpg

Gerade als Frau versteht man bald, dass es nicht um Chef Attitüden geht, um der wahre Boss zu sein.

 

Führung kann sehr wohl leise sein, sanft und liebevoll, aber eben auch klar und konsequent.

Energieübertragung

Führen lernen durch Energieübertragung & Verständnis

Hast du schon mal was von Stimmungsübertragung gehört? Oder von Schwingungen? Dass eine gewisse Spannung in der Luft liegt ...?

 

Hunde sind nicht einfach nur Meister der Kommunikation, sie sind auch viel feinfühliger als viele – v. a. erwachsene – Menschen. Ist dir auch schon aufgefallen, dass dein Hund nicht immer gleich auf dich reagiert? Wenn's dir vielleicht mal nicht so gut geht oder wenn du gestresst, genervt oder andersrum, vollkommen in deiner Mitte warst?

Und hast du vielleicht auch schon mal erlebt, dass dein Hund nicht auf alle Menschen gleich reagiert, auch wenn die sich (vermeintlich) gar nicht grossartig anders benehmen? Das hat sehr viel mit deren Ausstrahlung, mit ihrer inneren Haltung zu tun. Sowohl im positiven wie auch im negativen. Der Hund bewertet hündisch intuitiv, damit umzugehen – er nimmt wahr, teilt ein und handelt. 

Führen kann man lernen, muss man aber auch wollen.

Willst du einen Hund führen, musst du ihn verstehen. Somit macht es durchaus Sinn, zu schauen, wie sich Hunde untereinander verhalten und lenken, welche Sprache sie untereinander «sprechen». Über die Grundlagen der Kommunikation mit und unter Hunden sowie zu deren Grundbedürfnissen findest du bereits eine Menge Basiswissen in unseren «Alpha Schlau» Onlinekursen. Diese findest du hier.

Gruppendynamik

In unseren Gruppenstunden, Pack Walks oder Einzelcoachings gehen wir immer wieder auf diese Arten der Kommunikation mit unseren Hunden ein. Wir schulen einerseits unser Auge und Gespür für den Hund, arbeiten aber auch an unseren inneren Baustellen, die uns nicht selten vor die grössten Herausforderungen stellen. Bei uns findest du also keine abgeschlossenen Kursblöcke, um irgendwelche Disziplinen zu erlenen, sondern wir fördern eine Art Teambuilding von dir und deinem Hund sowie auch innerhalb der gesamten Gruppe.

Das sind Prozesse, von jeweils individueller Dauer. Ausgelernt hat man so gesehen eh nie. Hat man den einen Knoten gelöst, kommt im Leben doch immer gleich der nächste. Aber was wäre das Leben, ohne Herausforderungen ... In Einzelcoachings kommst du natürlich immer schneller voran, was eure persönlichen Themen angeht, in der Gruppe lassen sich v. a. innerartliche und gruppendynamische Themen erkennen, lösen, festigen oder was denn auch gerade ansteht. 

Lernen ohne Ablaufdatum

Viele Hundehalter glauben, sobald ihr Hund einigermassen «funktioniert», benötigen sie keinen Support, keine Hundeschule mehr. Es ist auch normal, dass man im Verlauf der Entwicklung des Hundes, bzw. der Hund/Mensch-Beziehung anfangs grosse Fortschritte verbuchen kann, diese dann aber irgendwann stagnieren, es zeitweise auch mal Rückschritte gibt – gerade in der Pubertät sehr beliebt – und dann v. a. Beständigkeit angesagt wäre, bevor man sich an den Feinschliff, die Beziehungsgarnitur, wagen kann. Viele hören dann leider etwas zu früh auf oder wechseln in eine konventionelle Schule, weil man per Konditionierung durchaus schnelle Resultate erzielen kann. Schell, aber kurzfristig und alles andere als nachhaltig. V. a. funktioniert es dann oft genau dann nicht, wenn es drauf an kommt. Weil es um blosse Formalität geht, statt um tieferes Verständnis und nachhaltige Beziehungsarbeit.

Artgenossen | Hundekommunikation

Ein weiterer wesentlicher Aspekt unserer Arbeit ist die Artgenossen Thematik. In sorgfältig ausgewählten Konstellationen lassen wir jeweils auch einzelne Hunde miteinander direkt kommunizieren. Stimmt die Passung, kann gerade bei Welpen und jungen Hunden oder auch zwischen Rüde und Hündin, auch ein ausgeglichenes Spiel stattfinden. Das höhere Ziel ist jedoch, dass sie einfach entspannt nebeneinander da sein können, den selben Fleck Erde miteinander teilen können und ihr Mensch für Sicherheit und Harmonie sorgen kann. Dabei gehen wir immer wieder auf die Energiekonstellationen des Einzelnen wie auch der Gesamt-Gruppendynamik ein. Und Kommunikation findet bei Hunden bei weitem nicht nur in physischem Austausch statt, sondern sehr oft auch olfaktorisch, also über die Geruchsinformationen, die sie einander nicht selten auch auf Distanz «posten».

 

Unsere Gruppen Trainings und Social Walks dienen zu einem grossen Teil auch dazu, dass die Hunde lernen, zu co-existieren. Sie sollen sich mit all ihren Fragen an ihren Menschen wenden können und sich gar nicht direkt mit Artgenossen auseinandersetzen müssen, mit denen sie eigentlich im Alltag nichts am Hut haben. Ja, es gibt Freundschaften unter Hunden. Meist aber nicht halb so oft, wie der Mensch sich das wünscht. Was wir aber von den Hunden verlangen können, ist, dass es auf dieser Welt nun mal auch noch andere Hunde gibt, um die er sich aber nicht zu kümmern braucht – sofern wir eben zum rechten schauen. Das ist alles. Leben und leben lassen. Den Rest regeln wir Menschen.

Raumeinteilung

Anleiten durch Raum- & Ressourceneinteilung

Das Hunde territorial «denken» und über Ressourcen kommunizieren, hast du vlt. auch schon gehört. Doch was bedeutet das nun für uns, im Zusammenleben mit ihm?

 

Genau dem gehen wir in all unseren Coachings, ob in Gruppen oder einzeln, auf den Grund, bzw. arbeiten nicht einfach nur körpersprachlich, sondern machen uns auch das räumliche Verständnis von Hunden zunutze. Wusstest du z. B., dass sich Hunde nicht einfach von ungefähr irgendwo in einem Raum hinlegen? Hunde positionieren sich sehr bewusst und «sprechen» auch auf diese Weise zu uns. Mehr zu diesem spannenden Thema erfährst du ebenfalls schon mal in unseren Onlinekursen. Denn um etwas tief verstehen zu können, kommt man um ein Bisschen Theorie halt auch nicht herum. Und wie wir nun wissen – nur wer den Hund versteht, kann ihn auch sicher und maximal fair anleiten und durchs Leben navigieren.  

Genauso kommunizieren Hunde über Ressourcen, über Ersatzbeute. Auch du selbst sagst deinem Hund im Umgang damit, wer du bist und wie viel du vom Leben verstehst (aus hündischer Sicht). Gut, wenn du da auch Bescheid weisst, wie er was interpretiert ... Dein Hund beobachtet dich auch im Umgang mit deinen Kindern oder anderen Menschen. Hier können die Gruppen Std. wieder sehr hilfreich sein, dich in ausgewählten Stellvertreter Übungen zu positionieren und deinen Hund von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.

Beziehung & Persönlichkeitsentwicklung

Bei uns lernst du deinen flauschigen Lebensbegleiter nochmal wirklich kennen und tief verstehen. Du lernst seine «Sprache», seine Körpersprache, sein Ausdrucksverhalten, seine Art zu denken, fühlen und handeln, wieso er (oder natürlich immer auch sie) wann und wo auf welche Art reagiert oder agiert. Du findest Raum und Möglichkeiten, deinem Hund ein Heimatgefühl zu schenken.

Und last but not least lernst du bei all dem, in diesem bestimmt nicht immer nur einfachen Spaziergang durchs Leben mit deinem Hund, dich selbst auch nochmal neu kennen. Deine Grenzen, deine Blockaden, deine Glaubensätze und deine inneren Denkschranken ... Aber ganz klar auch deine Stärken! Lässt du dich auf diesen wundervoll abenteuerlichen Weg mit deinem persönlichen Lehrmeister Hund, mit deinem Seelenpartner, mit dem du dich wohl irgendwann im Universum zu diesem irdischen Treffen hier verabredet hast, ein, so wirst auch du mit ihm und durch ihn wachsen, aufblühen und nochmal neue Dimensionen deines Seins entdecken. 

Alpha Schlau | Basis Wissen

Dream Team | Erziehungs- & Beziehungsgrundlagen

Tiefgreifende Grundlagen einer harmonischen Mensch/Hund-Beziehung, fernab von Bestechung mit Futter oder willkürlichen Strafen, basierend auf soziobiologischen und hundepsychologischen Erkenntnissen, hin zu einer stabilen, intuitiven, natürlichen Führung und wunderschönen Partnerschaft.

TRAILER | Online Seminar | Dream Team – Erziehungs- & Beziehungsgrundlagen
Video abspielen
Die mit dem Hund tanzt | Seminar Einblick Sept. 2024
12:58

Die mit dem Hund tanzt | Seminar Einblick Sept. 2024

Leinenführigkeit, Freifolge, Freilauf – mit beschwingter Leichtigkeit die Verbindung halten. ✅ 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 & 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴: https://www.alphadog.ch/seminare/die-mit-dem-hund-tanzt Weit weg von einstudierter Choreographie, führe ich dich und deinen Fellpartner behutsam an euren ganz eigenen Rhythmus heran. Und nein, du brauchst dazu kein musikalisches Taktgefühl. Das Gespür für euch als Einheit jedoch, das wird zentral sein. Inspiriert von «Tango an der Leine», «Der mit dem Wolf tanzt» oder auch «Der Pferdeflüsterer», «tanzen» wir uns in Verbindung. Freestyle, wenn man so will. Ursprünglich, wild, instinktbasiert und dennoch fein und leise ... Den Hund, seine und auch deine Natur wieder fühlen, sich komplett auf einander einlassen, was aus dem Moment heraus entsteht. Wir kennen sie alle, diese Hund/Mensch Dream Teams, die einfach leicht und locker über Feld und Wald schlendern und völlig gechillt und eingegroovt sogar durch die Stadt tänzeln. Ob mit oder ohne Leine, sie sind stets in Verbindung und kleben trotzdem nicht angestrengt aneinander. Das kann auch für dich und deine Fellnase möglich werden. Denn ständiges Korrigieren, Blocken oder auch Ablenken und Belohnen, Halti, Korrekturgeschirr, Wasserflasche, Wurfschellen oder was es sonst noch nettes gibt, das braucht es alles nicht. Im Gegenteil. Es schadet oft sogar mehr, als es nützt. Die Anspannung steigt ins Unermessliche und der Spaziergang wird zur Tortur, zum Kampf und Krampf, statt zum lebendigen Freudentanz. Über unterschiedliche Körperübungen und gezielte Energiearbeit erlangen wir wieder ein geerdetes und verbundenes Gefühl zu uns selbst. Denn nur wer mit sich selbst verbunden und im Einklang ist, kann dies auch mit jemand anderem teilen. ✅ 𝗗𝗿𝗲𝗮𝗺 𝗧𝗲𝗮𝗺 | 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿 𝘇𝘂𝗿 𝗩𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴: https://www.alphadog.ch/dream-team _________________________________________________________________________________________________ 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: Gästebuch Website Alpha Dog: https://www.alphadog.ch/kunden-feedbacks Google Rezessionen: https://g.page/r/CV_lfZFtewOQEAI/review Trustpilot Bewertungen: https://ch.trustpilot.com/review/alphadog.ch _________________________________________________________________________________________________ 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ Alpha Dog auf TickTock: https://www.tiktok.com/@hundeschule_alphadog _________________________________________________________________________________________________ Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Reels, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #leinenführung #freifolge #freilauf #sichere_bindung #hundekommunikation #sozialeraustausch #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundeerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #beziehungsorientiert #erlebnisbasiert
Dog Retreat Adventure Weekend 2024
09:01

Dog Retreat Adventure Weekend 2024

Was für eine tolle Erfahrung, back to the roots! Es war aufregend und zugleich simpel, erdend und erholsam. Ganz bewusst wollten wir für ein ganzes Wochenende lang, ... ✨️ ... mal so gut es geht die Zeit vergessen, sich einfach mal treiben lassen und schauen was daraus entsteht. ✨️ ... Natur pur erleben und zwar nicht in fremden Ländern, sondern dieses Stückchen Erde, das wir zwar ständig sehen, aber kaum mehr so bewusst wahrnehmen. ✨️ ... mal ganz intensiv in die Welt der Hunde, ihrer Sinne und Bedürfnisse eintauchen. ✨️ ... die Kontrolle abgeben und nachempfinden, wie es dem Hund so oft mit dem Menschen geht. ✨️ ... die Macht und Kraft der Gedanken, der Ruhe und Stille bis auf Zellebene aktivieren und erleben. ✨️ ... mutig sein und etwas wagen, aber sich auch selbstwirksam abgrenzen und spüren, wenn's zu viel wird, dabei eigenverantwortlich und dennoch teamgerecht handeln. Willst du auch mal mit dabei sein? Lass es uns in den Kommentaren wissen und für unsere Planung auch, auch welche Jahreszeit du bevorzugen würdest. 🌲🫎🐾🏕✨️ Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #retreat #adventure #sicherebindung #bindungsqualität #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
DogCaching© | Anleitung zur Schatzsuche mit Hund
22:38

DogCaching© | Anleitung zur Schatzsuche mit Hund

So baust du die Suche nach den Caches mit deinem Hund sauber auf. Alpha Dog | Cache Club: https://www.alphadog.ch/dogcaching-cache-club Aufbau des Prey Dummy: https://www.alphadog.ch/aufbau-prey-dummy Alpha Shop | praktische & stylische Futterbeutel – auch für Nassfutter: https://www.alphadog.ch/shop _________________________________________________________________________________________________ Kapitel: 0:35 Sinn des Cache Clubs 1:27 Unterschied zum GeoCaching 3:01 Mitgliedschaft lösen 6:00 Cache Points 8:49 Eigenverantwortung | Hund einschätzen 10:59 Cache Suche mit dem Hund Aufbauen 18:39 Cache Aufgaben erklärt 20:10 Bewertung | Wachstum & Verdichtung des Cache Clubs 22:05 Abspann _________________________________________________________________________________________________ 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: Gästebuch Website Alpha Dog: https://www.alphadog.ch/kunden-feedbacks Google Rezessionen: https://g.page/r/CV_lfZFtewOQEAI/review Trustpilot Bewertungen: https://ch.trustpilot.com/review/alphadog.ch _________________________________________________________________________________________________ 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ Alpha Dog auf TickTock: https://www.tiktok.com/@hundeschule_alphadog _________________________________________________________________________________________________ Schnitzeljagd mit dem Hund – was für eine tolle Idee! Darin verpackt werden wichtige Elemente aus der Palette der Grundbedürfnisse und zur Förderung der Mensch/Hund-Beziehung, wie: ✅️ Gemeinsames Exploren ✅️ Natürliche Raumverwaltung - Zuteilung von Arbeitsgebieten, Abgrenzung & Absicherung (Körperliche Unversehrtheit) ✅️ Natürliche Nasen- & Kopfarbeit ✅️ Sinnvoll gelenktes und abgestimmtes, jagdliches Instiktverhalten - in Bahnen lenken, zum anleitenden Verbündeten werden, statt unterdrücken ✅️ Ausgeglichener Wechsel zwischen Ruhe & Aktivität ✅️ Frustrationstoleranz - Abwarten, sich zurücknehmen zugunsten der Gemeinschaft ✅️ Vertrauensaufbau - mein Mensch kennt sich aus, denkt in meinem Sinne und trifft durchwegs sinnvolle Entscheidungen Das und vieles mehr können wir durch solche Abenteuer anregen. Bedingt natürlich, dass man die Feinheiten kennt, welche den entscheidenden Unterschied machen, zu konventioneller Nasenarbeit, Antijagdtraining, etc. pp. 😉 Die Idee zum DogCashing© hat @susie_last entwickelt, eine meiner absoluten Lieblings Dozentinnen! 🥰🫶🌟 _________________________________________________________________________________________________ Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Reels, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #dogcashing #dummytrail #hundekommunikation #sozialeraustausch #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundeerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #beziehungsorientiert #erlebnisbasiert
Meine Arbeitsweise | So kannst du auch aus der Ferne von uns profitieren
29:18

Meine Arbeitsweise | So kannst du auch aus der Ferne von uns profitieren

Dass wir etwas anders arbeiten, als «gewöhnliche» Hundeschulen, ist ja bereits seit längerem bekannt. Nun können aber nicht nur Kunden aus unserer direkten Region von unseren Angeboten profitieren, sondern alle deutschsprachigen Hundemenschen, mit funktionierender Internetverbindung. Aus dieser Themenreihe: So läuft das bei uns | Wir stellen uns nochmal neu vor https://youtu.be/Zez-A7-Aga8 Alpha Schlau | Basis Wissen: Kannst du Hündisch? Grundbedürfnisse verstehen https://www.alphadog.ch/kannst-du-hündisch Website Hundeschule Alpha Dog: https://www.alphadog.ch Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ ________________________________________________________________________ Ältere Videos laufen noch unter: Aragon - Mein Hundeleben | Videotagebuch von Vizsla Rüde, King Aragon | Created by TigerCat Neuere Videos findest du unter: Hundeschule Alpha Dog | Tipps, Tricks und Anleitungen zur Hundehaltung und Hundeerziehung, aber auch Einblicke hinter die Kulissen einer Hundeschule und ihrem Weg dorthin. Wir stehen für naturnahe Hundeerziehung/-beziehung und orientieren uns vornehmlich am Verhalten von Hunden untereinander. ________________________________________________________________________ ► Wenn dir das Video gefallen hat, gib ihm einen Daumen nach oben. ► Wenn du jemanden kennst, den das Video interessieren könnte, teile es. ► Wenn dir etwas gut oder gar nicht gefallen hat, schreib es in die Kommentare. ► Hundeschule Alpha Dog schon abonniert? Wenn nicht, jetzt unbedingt nachholen und kein neues Video mehr verpassen! ________________________________________________________________________ So wird der Vizsla offiziell beschrieben: Die Rasse Magyar Vizsla (in Lautschrift [ˈmɒɟɒr ˈviʒlɒ] (ungarisch), /ˈmɑdjɑr ˈviʒlɑ/ (vereinfacht)) entstand Anfang des 20. Jahrhunderts. Jedoch bereits die Magyaren brachten einen solchen Hundetyp aus Asien mit, als sie im 9./10. Jahrhundert das Karpatenbecken besiedelten. Die goldene Farbe hat den Zweck einer Tarnfarbe in den Steppen und Getreidefeldern. Die Vorfahren dieser Hunderasse verschwanden im 19. Jahrhundert immer mehr, als Pointer, Setter und Vorstehhunde in Mode kamen. Etwa um 1920 besann man sich auf den alten Jagdhundtyp und begann den Bestand zu registrieren. Am 29. Mai 1920 wurde die „Ungarische Vizsla-Züchtervereinigung“ gegründet, die diesen Hund züchterisch betreut. 1936 wurde die Rasse von der FCI anerkannt. Nach weiteren Rückschlägen durch die Weltkriege gewann der Vizsla immer mehr Liebhaber. Mittlerweile sind die Rassebestände gesichert. In Deutschland werden pro Jahr ca. 150 Welpen geboren. Durch Einkreuzung von Deutsch Drahthaar wurde eine weitere Vizsla-Rasse entwickelt. Der Drahthaarige Ungarische Vorstehhund ist seit 1965 von der FCI anerkannt. Bei der Jagd wird der Magyar Vizsla universell eingesetzt, er ist ein hervorragender Schweißhund, apportiert gerne mit weichem Fang, er vereint die Vorzüge eines Windhundes, Ausdauer und Schnelligkeit, mit Spur- und Fährtensicherheit. Er ist ausgesprochen lernwillig. Seine Menschenfreundlichkeit, seine Sensibilität und Anhänglichkeit verbieten die Zwingerhaltung. Bei ausreichender Beschäftigung kann er als Familienhund gehalten werden. Der Magyar Vizsla ist ein sehr sensibler Hund, der keine grobe Behandlung in Erziehung, Ausbildung und Haltung verträgt. Äußerst ausgeprägt ist sein körperliches Kontaktbedürfnis, er weicht seiner Bezugsperson buchstäblich nicht von der Seite. Ein Vizsla braucht ausreichende und artgerechte Beschäftigung. Das ist zum einen der jagdliche Einsatz und sind zum anderen vielfältige Möglichkeiten in der Rettungshundearbeit oder dem Hundesport wie beispielsweise Fährtenarbeit, Mantrailing oder Agility. Der Magyar Vizsla benötigt neben Auslauf und Bewegung entsprechende geistige Auslastung. Eine Unterforderung kann zu Verhaltensproblemen führen. ________________________________________________________________________ ► Abonnieren, liken, kommentieren - so einfach geht's. https://www.youtube.com/watch?v=WNer6... ________________________________________________________________________ Die gezeigten Inhalte stellen lediglich subjektive Meinungen dar. ► #hunde #hundeschule #hundetrainer #hundeverstehen #hundekommunikation #hundesprache #hundmenschteam #hundmenschbeziehung Kategorie Tiere
Darf man Hunde verschenken? | Alpha Dog zu Gast bei Radio Energy
08:49

Darf man Hunde verschenken? | Alpha Dog zu Gast bei Radio Energy

Ein Hund unter dem Weihnachtsbaum, als originelles, emotionales Geschenk? Ist das ethisch vertretbar und was gibt es dabei zu beachten? Solche und weitere Fragen, rund um die Feiertage, durfte ich im Interview auf Radio Energy beantworten. Hör doch mal rein und berichte gerne in den Kommentaren, wie du die anspruchsvolle Zeit mit deiner Fellnase gut überstehst. Feiertage | Umgang mit Besuch https://youtu.be/5Dk2S9lbinU Website Hundeschule Alpha Dog: https://www.alphadog.ch Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ ________________________________________________________________________ Ältere Videos laufen noch unter: Aragon - Mein Hundeleben | Vlog von Vizsla Rüde, King Aragon | Created by TigerCat Neuere Videos findest du unter: Hundeschule Alpha Dog | Tipps, Tricks und Anleitungen zur Hundehaltung und Hundeerziehung, aber auch Einblicke hinter die Kulissen einer Hundeschule und ihrem Weg dorthin. Wir stehen für naturnahe Hundeerziehung/-beziehung und orientieren uns vornehmlich am natürlichen Verhalten von Hunden. ________________________________________________________________________ ► Wenn dir das Video gefallen hat, gib ihm einen Daumen nach oben. ► Wenn du jemanden kennst, den das Video interessieren könnte, teile es. ► Wenn dir etwas gut oder gar nicht gefallen hat, schreib es in die Kommentare. ► Hundeschule Alpha Dog schon abonniert? Wenn nicht, jetzt unbedingt nachholen und kein neues Video mehr verpassen! ________________________________________________________________________ So wird der Vizsla offiziell beschrieben: Die Rasse Magyar Vizsla (in Lautschrift [ˈmɒɟɒr ˈviʒlɒ] (ungarisch), /ˈmɑdjɑr ˈviʒlɑ/ (vereinfacht)) entstand Anfang des 20. Jahrhunderts. Jedoch bereits die Magyaren brachten einen solchen Hundetyp aus Asien mit, als sie im 9./10. Jahrhundert das Karpatenbecken besiedelten. Die goldene Farbe hat den Zweck einer Tarnfarbe in den Steppen und Getreidefeldern. Die Vorfahren dieser Hunderasse verschwanden im 19. Jahrhundert immer mehr, als Pointer, Setter und Vorstehhunde in Mode kamen. Etwa um 1920 besann man sich auf den alten Jagdhundtyp und begann den Bestand zu registrieren. Am 29. Mai 1920 wurde die „Ungarische Vizsla-Züchtervereinigung“ gegründet, die diesen Hund züchterisch betreut. 1936 wurde die Rasse von der FCI anerkannt. Nach weiteren Rückschlägen durch die Weltkriege gewann der Vizsla immer mehr Liebhaber. Mittlerweile sind die Rassebestände gesichert. In Deutschland werden pro Jahr ca. 150 Welpen geboren. Durch Einkreuzung von Deutsch Drahthaar wurde eine weitere Vizsla-Rasse entwickelt. Der Drahthaarige Ungarische Vorstehhund ist seit 1965 von der FCI anerkannt. Bei der Jagd wird der Magyar Vizsla universell eingesetzt, er ist ein hervorragender Schweißhund, apportiert gerne mit weichem Fang, er vereint die Vorzüge eines Windhundes, Ausdauer und Schnelligkeit, mit Spur- und Fährtensicherheit. Er ist ausgesprochen lernwillig. Seine Menschenfreundlichkeit, seine Sensibilität und Anhänglichkeit verbieten die Zwingerhaltung. Bei ausreichender Beschäftigung kann er als Familienhund gehalten werden. Der Magyar Vizsla ist ein sehr sensibler Hund, der keine grobe Behandlung in Erziehung, Ausbildung und Haltung verträgt. Äußerst ausgeprägt ist sein körperliches Kontaktbedürfnis, er weicht seiner Bezugsperson buchstäblich nicht von der Seite. Ein Vizsla braucht ausreichende und artgerechte Beschäftigung. Das ist zum einen der jagdliche Einsatz und sind zum anderen vielfältige Möglichkeiten in der Rettungshundearbeit oder dem Hundesport wie beispielsweise Fährtenarbeit, Mantrailing oder Agility. Der Magyar Vizsla benötigt neben Auslauf und Bewegung entsprechende geistige Auslastung. Eine Unterforderung kann zu Verhaltensproblemen führen. ________________________________________________________________________ ► Abonnieren, liken, kommentieren - so einfach geht's. https://www.youtube.com/watch?v=WNer6... ________________________________________________________________________ Die gezeigten Inhalte stellen lediglich subjektive Meinungen dar. ► #hunde #hundeschule #hundetrainer #naturnahe_hundeerziehung Kategorie Tiere
So läuft das bei uns | Wir stellen uns nochmal neu vor
25:11

So läuft das bei uns | Wir stellen uns nochmal neu vor

WAS MACHT UNS AUS, WAS BIETEN WIR AN? ► Fokus auf … … natürliche & Intuitive Führung, durch Präsenz, Energieübertragung & Persönlichkeitsentwicklung … starke Bindung & Beziehung ... individuell angepasste Hund/Mensch-Begleitung ► Gruppen Trainings auf dem gesicherten Hundeplatz, für … … Welpen, Junghunde & erwachsene Hunde, inkl. Althunde … natürliche Sozialisierung; Aufbau, Stabilisierung & Erhalt einer stabilen Sozialkompetenz … Reizbewältigung, Impulskontrolle ... Erziehungs-/Beziehungsarbeit, Respektsaufbau/-erhalt ... «Übersetzen» der Hundesprache, Hunde lesen & verstehen lernen ► Mantrailing, Pack Walks / «Ersatzjagd», Intensivkurse Praxis & Theorie ► Regelmässige Video Analysen zur Hundesprache & Selbstkontrolle WAS ERWARTET DICH AUF DIESEM KANAL? ► Videos aus unseren Anfängen ► Authentische Einblicke in … … die Hundeschule … unseren privaten Alltag mit unseren Hunden ► Wissenswertes rund um den Hund ► Alternative Sichtweisen zu Themen aus der Hundewelt ► Div. Online-Kurse (z. T. noch in Planung / Aufbau) Mantrailing / Personensuche | So machen wir's: https://youtu.be/pyqlmW6UB1w Website Hundeschule Alpha Dog: https://www.alphadog.ch Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ ________________________________________________________________________ Ältere Videos laufen noch unter: Aragon - Mein Hundeleben | Videotagebuch von Vizsla Rüde, King Aragon | Created by TigerCat Neuere Videos findest du unter: Hundeschule Alpha Dog | Tipps, Tricks und Anleitungen zur Hundehaltung und Hundeerziehung, aber auch Einblicke hinter die Kulissen einer Hundeschule und ihrem Weg dorthin. Wir stehen für naturnahe Hundeerziehung/-beziehung und orientieren uns vornehmlich am Verhalten von Hunden untereinander. ________________________________________________________________________ So wird der Vizsla offiziell beschrieben: Die Rasse Magyar Vizsla (in Lautschrift [ˈmɒɟɒr ˈviʒlɒ] (ungarisch), /ˈmɑdjɑr ˈviʒlɑ/ (vereinfacht)) entstand Anfang des 20. Jahrhunderts. Jedoch bereits die Magyaren brachten einen solchen Hundetyp aus Asien mit, als sie im 9./10. Jahrhundert das Karpatenbecken besiedelten. Die goldene Farbe hat den Zweck einer Tarnfarbe in den Steppen und Getreidefeldern. Die Vorfahren dieser Hunderasse verschwanden im 19. Jahrhundert immer mehr, als Pointer, Setter und Vorstehhunde in Mode kamen. Etwa um 1920 besann man sich auf den alten Jagdhundtyp und begann den Bestand zu registrieren. Am 29. Mai 1920 wurde die „Ungarische Vizsla-Züchtervereinigung“ gegründet, die diesen Hund züchterisch betreut. 1936 wurde die Rasse von der FCI anerkannt. Nach weiteren Rückschlägen durch die Weltkriege gewann der Vizsla immer mehr Liebhaber. Mittlerweile sind die Rassebestände gesichert. In Deutschland werden pro Jahr ca. 150 Welpen geboren. Durch Einkreuzung von Deutsch Drahthaar wurde eine weitere Vizsla-Rasse entwickelt. Der Drahthaarige Ungarische Vorstehhund ist seit 1965 von der FCI anerkannt. Bei der Jagd wird der Magyar Vizsla universell eingesetzt, er ist ein hervorragender Schweißhund, apportiert gerne mit weichem Fang, er vereint die Vorzüge eines Windhundes, Ausdauer und Schnelligkeit, mit Spur- und Fährtensicherheit. Er ist ausgesprochen lernwillig. Seine Menschenfreundlichkeit, seine Sensibilität und Anhänglichkeit verbieten die Zwingerhaltung. Bei ausreichender Beschäftigung kann er als Familienhund gehalten werden. Der Magyar Vizsla ist ein sehr sensibler Hund, der keine grobe Behandlung in Erziehung, Ausbildung und Haltung verträgt. Äußerst ausgeprägt ist sein körperliches Kontaktbedürfnis, er weicht seiner Bezugsperson buchstäblich nicht von der Seite. Ein Vizsla braucht ausreichende und artgerechte Beschäftigung. Das ist zum einen der jagdliche Einsatz und sind zum anderen vielfältige Möglichkeiten in der Rettungshundearbeit oder dem Hundesport wie beispielsweise Fährtenarbeit, Mantrailing oder Agility. Der Magyar Vizsla benötigt neben Auslauf und Bewegung entsprechende geistige Auslastung. Eine Unterforderung kann zu Verhaltensproblemen führen. ________________________________________________________________________ ► Abonnieren, liken, kommentieren - so einfach geht's. https://www.youtube.com/watch?v=WNer6... ________________________________________________________________________ Die gezeigten Inhalte stellen lediglich subjektive Meinungen dar. ► #hunde #hundeschule #hundetrainer #naturnahe_hundeerziehung Kategorie Tiere
TRAILER | Online Seminar | Dream Team – Erziehungs- & Beziehungsgrundlagen
14:27

TRAILER | Online Seminar | Dream Team – Erziehungs- & Beziehungsgrundlagen

Online Seminar | Dream Team – Erziehungs- & Beziehungsgrundlagen: ► https://www.alphadog.ch/challenge-page/dreamteam Tiefgreifende Grundlagen einer harmonischen Mensch/Hund-Beziehung, fernab von Bestechung mit Futter oder willkürlichen Strafen, basierend auf soziobiologischen und hundepsychologischen Erkenntnissen, hin zu einer stabilen, intuitiven, natürlichen Führung und wunderschönen Partnerschaft. Du erhältst die nötige Grundlagentheorie, welche du benötigst, das Zusammenleben mit deinem Hund sinnvoll und fair zu gestalten. Dazu gebe ich dir ausführliche Einblicke in unseren persönlichen Alltag mit unseren Hunden, Übungen in der Hundeschule u. v. m. Ein gesamtes Überkapitel besteht nur aus detaillierten Videoanalysen, zu Übungen, Ausdrucksverhalten unter Hunden sowie Körpersprache von Mensch und Hund. Nicht nur kurze Sequenzen, sondern umfassende Einblicke mit Zeitlupe und genausten Erklärungen zu den übergeordneten Zusammenhängen. Dies ist kein gewöhnlicher Onlinekurs, sondern Lerninhalt eines ganzen, mehrtägigen Seminars, mit knapp 10 Std. Theorie- und Videomaterial. Das Wissen dazu kannst du nun ganz bequem von zuhause aus erlangen. In deinem eigenen Tempo und bei Bedarf Kapitel für Kapitel so oft du willst repetieren und sparst dabei jegliche Unterkunfts- und Reisekosten. ________________________________________________________________________ WER SIND WIR / WAS MACHT UNS AUS / WAS BIETEN WIR AN? ► Fokus auf … … natürliche Führung … starke Bindung & Beziehung ► Gruppen Trainings auf dem gesicherten Hundeplatz, für … … Welpen, Junghunde & erwachsene Hunde, inkl. Althunde … natürliche Sozialisierung, stabile / bleibende Sozialkompetenz … Reizbewältigung, Impulskontrolle, Gehorsam / Respekt ► Mantrailing, Pack Walks, Intensivkurse Praxis & Theorie ► Regelmässige Video Analysen zur Hundesprache & Selbstkontrolle WAS ERWARTET DICH KOSTENFREI AUF UNSEREM YT-KANAL? ► Videos aus unseren Anfängen ► Authentische Einblicke in … … die Hundeschule … unseren privaten Alltag mit unseren Hunden ► Wissenswertes rund um den Hund ► Alternative Sichtweisen zu Themen aus der Hundewelt ► Div. Online-Kurse (aktuell in Planung / Aufbau) Website Hundeschule Alpha Dog: https://www.alphadog.ch Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ ________________________________________________________________________ Ältere Videos laufen noch unter: Aragon - Mein Hundeleben | Videotagebuch von Vizsla Rüde, King Aragon | Created by TigerCat Neuere Videos findest du unter: Hundeschule Alpha Dog | Tipps, Tricks und Anleitungen zur Hundehaltung und Hundeerziehung, aber auch Einblicke hinter die Kulissen einer Hundeschule und ihrem Weg dorthin. Wir stehen für naturnahe Hundeerziehung/-beziehung und orientieren uns vornehmlich am Verhalten von Hunden untereinander. ________________________________________________________________________ ► Abonnieren, liken, kommentieren - so einfach geht's. https://www.youtube.com/watch?v=WNer6... ________________________________________________________________________ Die gezeigten Inhalte stellen lediglich subjektive Meinungen dar. ► #hunde #hundeschule #hundetrainer #naturnahe_hundeerziehung #hundeverstehen #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundepsychologie #hundeverhalten Kategorie Tiere
TRAILER | Alpha Talk | Videoanalysen & Q&A | Sei dabei!
11:13

TRAILER | Alpha Talk | Videoanalysen & Q&A | Sei dabei!

TRAILER | Alpha Talk | Live Webinar | Anmeldungen: ► https://www.alphadog.ch/onlinekurse In unserer Alpha Talk Reihe tauschen wir uns regelmässig zu spannenden Themen aus der Hunde Welt aus. Wir schauen uns Videos von unseren Trainingsstunden oder auch von euch eingereichte Videos an, mit Szenen die ihr gerne erläutert und besprochen haben möchtet.  Wir gehen allen möglichen Fragen aus dem Hundealltag nach und gemeinsam auf den Grund. Ich erkläre die übergeordneten Zusammenhange aus den dazugehörigen soziobiologischen, verhaltensbiologischen und hundepsychologischen Hintergründen vereinfacht und verständlich aufgeschlüsselt an simplen Beispielen. Oft stellen andre Teilnehmende Fragen, die du dir vielleicht auch schon gestellt hast oder noch stellen wirst, sobald du dich näher mit der jeweiligen Thematik auseinander-zu-setzen und be-fassen beginnst. Wir nehmen uns viel Zeit – reserviere dir jeweils sicher mal ein bis zwei Stunden, wenn du alles mitbekommen willst. Natürlich kannst du dazu kommen und den Talk verlassen, wann immer du willst. Die wertvollsten Talks werden aufgezeichnet und anschliessend in unserer Kursübersicht zu finden sein – allen, die bereits am Live Austausch teilgenommen haben, stehen die Aufzeichnungen natürlich im Anschluss kostenlos zur Verfügung.  Die Termine zu den nächsten Talks werden jeweils in der Kursübersicht unter dem Register «Alpha Talk» ausgeschrieben. Dort kannst du dich zu einem kommenden Austausch mit Videoanalyse anmelden – weitere Schritte findest du direkt dort. Alpha Talk | Live Webinar | Anmeldungen: ► https://www.alphadog.ch/onlinekurse ________________________________________________________________________ WER SIND WIR / WAS MACHT UNS AUS / WAS BIETEN WIR AN? ► Fokus auf … … natürliche Führung … starke Bindung & Beziehung ► Gruppen Trainings auf dem gesicherten Hundeplatz, für … … Welpen, Junghunde & erwachsene Hunde, inkl. Althunde … natürliche Sozialisierung, stabile / bleibende Sozialkompetenz … Reizbewältigung, Impulskontrolle, Gehorsam / Respekt ► Mantrailing, Pack Walks, Intensivkurse Praxis & Theorie ► Regelmässige Video Analysen zur Hundesprache & Selbstkontrolle WAS ERWARTET DICH KOSTENFREI AUF UNSEREM YT-KANAL? ► Videos aus unseren Anfängen ► Authentische Einblicke in … … die Hundeschule … unseren privaten Alltag mit unseren Hunden ► Wissenswertes rund um den Hund ► Alternative Sichtweisen zu Themen aus der Hundewelt ► Div. Online-Kurse (aktuell in Planung / Aufbau) Website Hundeschule Alpha Dog: https://www.alphadog.ch Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ ________________________________________________________________________ Ältere Videos laufen noch unter: Aragon - Mein Hundeleben | Videotagebuch von Vizsla Rüde, King Aragon | Created by TigerCat Neuere Videos findest du unter: Hundeschule Alpha Dog | Tipps, Tricks und Anleitungen zur Hundehaltung und Hundeerziehung, aber auch Einblicke hinter die Kulissen einer Hundeschule und ihrem Weg dorthin. Wir stehen für naturnahe Hundeerziehung/-beziehung und orientieren uns vornehmlich am Verhalten von Hunden untereinander. ________________________________________________________________________ ► Wenn dir das Video gefallen hat, gib ihm einen Daumen nach oben. ► Wenn du jemanden kennst, den das Video interessieren könnte, teile es. ► Wenn dir etwas gut oder gar nicht gefallen hat, schreib es in die Kommentare. ► Hundeschule Alpha Dog schon abonniert? Wenn nicht, jetzt unbedingt nachholen und kein neues Video mehr verpassen! ________________________________________________________________________ ► Abonnieren, liken, kommentieren - so einfach geht's. https://www.youtube.com/watch?v=WNer6... ________________________________________________________________________ Die gezeigten Inhalte stellen lediglich subjektive Meinungen dar. ► #hunde #hundeschule #hundetrainer #naturnahe_hundeerziehung #hundeverstehen #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundepsychologie #hundeverhalten Kategorie Tiere

Die älteren Videos auf unserem Kanal entstanden in unseren Anfängen, im Rahmen unseres damaligen Vlogs, zum Hundeleben mit unserem Vizsla Rüden, King Aragon, noch vor meinen Fachausbildungen.

Kontakt
  • Alpha Dog Hundepsychologie YouTube
  • Alpha Dog Hundepsychologie Instagram
  • Alpha Dog Hundepsychologie Facebook
  • Alpha Dog Hundepsychologie TikTok

Alpha Dog GmbH | Hund/Mensch-Begleitung HNF (Hunde natürlich führen)

Natural Leadership oder Intuitive Führung, durch Präsenz, Energieübertragung & Persönlichkeitsentwicklung

by Sonja & Stefan Blank

 

Trainingsplatz:

Hundezentrum Frienisberg

Zelgli 1, 3267 Frienisberg

Anmeldung & Beratung allgemein | Sonja: 079 293 20 02

Mantrailing | Stefan: 079 461 39 07

hallo@alphadog.ch

Logo SVMI Schweizerischer Verband Mantrailing Instruktoren
Wie bewertest du Alpha Dog?Gar nicht gutNicht so tollZufriedenSehr gutGrossartigWie bewertest du Alpha Dog?

Vielen Dank für deine Nachricht

Hast du eine Frage, interessierst du dich für ein bestimmtes Training oder eine Einzelstunde?

Gerne kannst du auch jederzeit zu einer Schnupperlektion kommen.

Ruf uns an oder schreib uns unten eine Mail (inkl. Tel.-Nr. für Rückfragen). Dann schauen wir gemeinsam, was am besten zu dir, deiner Familie und deinem Hund passt.

(Wenn du innerhalb von ein, zwei Tagen keine Rückmeldung auf eine Mailanfrage erhältst, ruf uns bitte kurz an.

Manchmal spukt der Mailverteiler.)

Logo sb-grafik
bottom of page