top of page

Die folgenden Videos entstanden im Rahmen unseres Vlogs, zum Hundeleben mit unserem Vizsla Rüden, King Aragon, noch vor meiner Trainerausbildung.

Wir zeigen Ausschnitte aus serer ilnahme in der Hundeschule Berghof, bei Erika Howald.

treasure-hunt-7015595.jpg

DogCaching© | Cache Club

Hundeschule Alpha Dog | Hund/Mensch-Begleitung HNF© (Hunde natürlich führen)

Ganzheitlich intuitive Führung, durch eine starke Bindung, Vertrauen, Energieübertragung & Persönlichkeitsentwicklung

Nachhaltige Erziehungsbegleitung, Beziehungs- & Verhaltensberatung, basierend auf psychologischen & soziobiologischen Erkenntnissen

Angelehnt an das weltweit beliebte Geo Caching, bieten wir im Umkreis des Berner Seeland das DogCaching© an. Diese Form der Schatzsuche wird in allen Belangen speziell auf unsere Fellfreunde abgestimmt.

Statt dem obligaten Standard Gassigang, wirst du von nun an jederzeit kleinere oder grössere Abenteuer in euren Alltag einbauen können! Teilnehmen können alle, deren Hunde gerne etwas mit der Nase suchen und willkommen ist die ganze Familie – also auch Kinder können sehr gerne dabei mitmachen.

Bestes Angebot

Cache Club Mitgliedschaft

CHF 20

20

jeden Monat

Der etwas andere Gassigang – für mehr Spass im Alltag! Artgerechte Beschäftigung für «jederhund» und jeden Tag.

Nasenarbeit in seiner fast natürlichsten Form

Teil und Form von Anti Jagd Training

Teamarbeit & Aufgabenteilung

Fördert Bindung und Vertrauen

Der Mensch kann sich als nützlich und hilfreich erweisen

Gemeinsames Entdecken & Erleben

Gemeinsame Interessen verbinden

Spaziergänge ergeben Sinn, aus Sicht des Beutegreifers Hund

Automatisch mehr Orientierung am Menschen

Geniesse regelmässig einen zufriedenen, ausgeglichenen Hund

Gemeinsam neue Gebiete entdecken

Rätselspass – lerne spielerisch noch mehr über deinen Hund

Die Idee dahinter

Was bedeutet ein Spaziergang für den Menschen und was für den Hund. Viele Hundehalter glauben in fast religiöser Verpflichtung, dass die tägliche Hunderunde quasi unumgänglich sei. Viele davon begehen sie sogar mehrfach pro Tag. Doch wie sieht der Hund das Ganze? 

In der Natur geht wohl nicht ein wilder Hund so Gassi, wie wir das in zivilisierten Ländern und Kulturen tun. Sie erkunden selbstverständlich ihre Umgebung, sichern ihre Territorien ab und begeben sich auf Nahrungs- oder Partnersuche. Und besser als alleine, tut man dies zu zweit oder allenfalls irgendwann mit seinen Nachkommen. Droht Gefahr, hilft die Meute. Allianzen bilden sich jedoch oft nur temporär, zur Erfüllung bestimmter Aufgaben. Ist mir ein anderer also eher nützlich oder gar gefährlich?​

Cache Club Gast

CHF 35

35

Für mehr Spass im Urlaub mit Hund! Damit auch dein Nasenprofi auf seine Kosten kommt.

Gültig für 1 Monat

Alpha Schlau | Fun Facts

Tutorial | So baust du das Cachen sauber auf

Damit dein Hund versteht, dass er nun erst eine Plastikdose suchen soll und erst danach sein Futter und damit auch du das Spiel richtig spielen kannst, gibt es einiges zu beachten. Schau dir das kostenlose Tutorial an und lege gleich los!

DogCaching© | Anleitung zur Schatzsuche mit Hund
Video abspielen

Die natürlichste Form der Gemeinsamkeit

Beim DogCaching© nehmen wir diese Elemente auf und zeigen uns unseren Hunden als hilfreiche Partner beim Nahrungserwerb. Wir nehmen Anteil an ihren Interessen, zeigen ebenfalls Suchverhalten und tauchen tiefer in ihre Welt ein. Nichts ist verbindender, als gemeinsame Erlebnisse, gemeinsame Interessen und gemeinsam gemeisterte Hürden.

Es gibt heute zig Variationen, wie man den Hund beschäftigen und «auslasten» kann. Da entstehen zwar auch gemeinsame Erlebnisse und geschaffte Aufgaben. Sehr oft sind dies jedoch Aktivitäten, welche, schaut man wirklich genau hin, mehr auf den Menschen abgestimmt sind, als auf den Hund. Sicherlich aus einem ursprünglich dem Hund entsprechenden Gedanken, bzw. rassespezifischen Angeboten, welche bei Arbeitstieren zweckdienlich sein mussten und mit der Zeit aber immer mehr das Ego des Menschen beflügelten, als die Seele des Hundes streichelten. Natürlich wollen wir auch da nicht alles über einen Kamm scheren. Dennoch ist dies einer der Gründe, weshalb wir uns für das DogCaching© als weiteres Angebot entschieden haben. Es entspricht «dem Hund» durch und durch. Es deckt seine Grundbedürfnisse in vielfacher Weise ab und stärkt die Bindung zu seinem Menschen auf einfache und überaus natürliche Weise.

Image by Kiwihug

Wofür zahlst du?

Geocaching ist gratis. Wieso nicht auch DogCaching©?

Geocaching wird weltweit von einer riesigen Community betrieben und unterhalten. Jede/r kann irgendwas verstecken und pflegt seinen Cache selbst. Dieses System ist somit selbst unterhaltend und viel simpler.

 

Das funktioniert beim DogCaching© nur bedingt, über sogenannte «Cache Keeper». Das sind fachlich geschulte «Schatzhüter», welche genau wissen, worauf sie beim Verstecken achten müssen, damit die Hunde sicher und ungestört suchen können und selbst auch niemanden stören oder was beschädigen. Wenn du in deiner Region das Dog Caching© auch anregen und verbreiten möchtest, dann findest du unter «Spielregeln» mehr dazu.

 

Die Cache Points sowie die Aufgaben, Rätsel, Lerninhalte und Geschichten etc. wechseln immer wieder. Das ist ein grosser Zeitaufwand und bedeutet viel Arbeit, Fachwissen, Kreativität und Engagement. Auch die Plattform hier verlangt Gebühren, welche gedeckt werden müssen.

Der Cache Club lebt durch viele wundervolle Mitglieder, die alle einen kleinen Beitrag leisten, um gemeinsam viel Freude und Ausgeglichenheit in das Leben ihrer Spürnasen zu bringen.

Wie funktioniert das gemeinsame Cachen?

Anhand von bestimmten Koordinaten machst du dich mit deinem Hund auf den Weg. Du startest an einer beliebig weit entfernten Stelle und navigierst entlang dieser Koordinaten, immer näher an den Schatz, den sogenannten «Cache». Hast du den vorgegebenen Standort, den sogenannten «Cache Point» erreicht, kommt dein Hund zum Einsatz. Irgendwo in diesem Gebiet versteckt sich der Cache, welcher nun dein Hund mit seiner Spürnase suchen und anzeigen darf. Darin befindet sich ein kleiner Schatz, in unterschiedlicher Form.

 

Was genau das für Schätze und Aufgaben sein können und wie du das Cachen mit deinem Hund sinnvoll und zielführend aufbaust, das erfährst du ausführlich im Cache Club. Die Caches haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sowohl bzgl. ihres Versteckes, also bzgl. Suchleistung, als auch der darin enthaltenen «Schätze». In der Club App kannst du somit immer nach Region und Niveau deines Hundes auswählen. 

Vorteile von DogCaching©

Das gemeinsame Cachen mit deinem Hund deckt folgende Primär- und Sekundärbedürfnisse ab:

  • Nasenarbeit in seiner fast natürlichsten Form

  • Teil und Form von Anti Jagd Training

  • Teamarbeit / Aufgabenteilung

  • Fördert Bindung und Vertrauen

  • Der Mensch kann sich als nützlich und hilfreich erweisen

  • Gemeinsames Entdecken und Erleben, gemeinsame Interessen verbinden

  • Spaziergänge werden aufgewertet und ergeben Sinn, aus Sicht des Beutegreifers Hund

  • Orientierung am Menschen – der Hund konzentriert sich automatisch mehr auf dich

  • Man entdeckt gemeinsam neue Gebiete, in denen man sonst vielleicht nie unterwegs wäre

  • In den Caches stecken auch mal Rätsel, bei denen du spielerisch leicht mehr über deinen Hund lernst

 

Wir finden, der Mensch hat sich den Hund in sein Leben geholt, damals als Nutz- und Arbeitstier, heute immer öfter als Familienmitglied. Ob und wie sich der Hund ursprünglich dem Menschen angeschlossen hat, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Dass er vom Zusammenleben mit dem Menschen profitieren kann, scheint klar, darf aber hie und da auch gründlich hinterfragt werden. Ist er aber nun da, scheint es uns nichts als fair, wenn auch der Mensch öfter mal in die Welt des Hundes eintaucht, diesen immer besser zu verstehen versucht, seine Interessen teilt, wo doch der Hund sich so oft dem Menschen anpassen und in seiner Bubble funktionieren muss. 

Und so geht's

Du meldest dich im Cache Club an und löst einen Mitgliederbeitrag von CHF 20.– pro Monat (Das Abo ist jederzeit kündbar) oder einen Gastbeitritt, von einmalig CHF 35.– für einen Monat. Danach hast du Zugang zu allen Cache Points, also den div. Standorten, wo die Caches versteckt sind. Dort findest du immer wieder neue Koordinaten, mit den entsprechenden Zusatzinfos, welche du benötigst, um den für euch passenden Cache zu wählen. Die Standorte und Aufgaben der jeweiligen Caches wechseln immer mal wieder, damit es nicht langweilig wird, solltet ihr den gleich Cache mehrfach suchen wollen.

In den Caches findest du nebst Hinweisen, Aufgaben, Rätseln etc. immer auch Goldmünzen. Aus jedem erbeuteten Cache kannst du eine oder mehrere Münzen erbeuten, je nach Anleitung im Cache. Habt ihr 100 Münzen erbeutet, gibt's ein kleines Geschenk. Damit nicht geschummelt wird, dürfen ein paar kleine Spielregeln natürlich nicht fehlen, welche wir dir einerseits in der Cash Club Einleitung erklären und du im Detail auch hier findest.

Bevor du mit dem Cachen starten kannst, liest du dir bitte kurz die Spielregeln durch und siehst dir die kostenlose Anleitung zum Aufbau an. Daneben sollte dein Hund bereits mit div. Suchaufgaben und Dummy Arbeiten vertraut sein. Kennt er dies noch nicht, empfehlen wir, zuerst den Onlinekurs «Aufbau des Prey Dummy» zu machen, da dieser ein elementarer Bestandteil des Spiels ist. Dieser Kurs ist nicht sehr lang, enthält aber wichtige Informationen, für einen sauberen Aufbau und um die übergeordneten Zusammenhänge zu verstehen. Steht ihr beide noch am Anfang, macht es Sinn, den Aufbau im Vorfeld kleinschrittig zuhause, in reizarmer Umgebung, zu beginnen. Alles weitere erfährst du dann im Aufbaukurs.

Somit steht also regelmässigem und unabhängigem Spiel und Spass mit deiner Spürnase nichts mehr im Weg! 

So läuft's

Alpha Schlau | Basis Wissen

Aufbau des Prey Dummy | Vorbereitung auf die Ersatzjagd

Bei der Arbeit mit dem Prey Dummy, geht's um weit mehr, als nur ein Bisschen Apportieren für Retrieverhunde oder wildes um sich schmeissen mit einem Futterbeutel. Wird der Prey Dummy sinnvoll eingesetzt, kann er ein wunderbares Hilfsmittel sein, die Mensch/Hund-Beziehung deutlich zu intensivieren. 

TRAILER | Prey Dummy Suche im Garten | Top-Beschäftigung für Nasenraketen
Video abspielen

Die älteren Videos auf unserem Kanal entstanden in unseren Anfängen, im Rahmen unseres damaligen Vlogs, zum Hundeleben mit unserem Vizsla Rüden, King Aragon, noch vor meinen Fachausbildungen.

Ist Anspringen manchmal auch okay?
03:11

Ist Anspringen manchmal auch okay?

‼️ Heisst im Umkehrschluss jetzt nicht, dass ich mit jedem Hochspringen so umgehe. Genau das muss ich eben immer im Gesamtkontext abwägen und richtig einzuordnen wissen. 🤔💭 ⚠️ Und genau da passieren die meisten Fehler im Zusammenleben mit Hunden. Sie werden oft komplett falsch verstanden, Menschen drücken sich zudem unklar aus, bzw. der Hund interpretiert hündisch instiktbasiert und schon sind wir im Teufelskreis von Missverständnissen und unfairen Übersprungshandlungen beiderseits gefangen. 🤯🥴 ✅️ Willst du deinen Hund besser verstehen, besser lesen lernen, besser, genauer und fairer mit ihm kommunizieren lernen? Dann schau dich gerne mal auf unser Webseite um (www.alphadog.ch). Da gibt's so einiges zu entdecken und genau dafür habe ich auch unsere Onlinekurse, mit dem ganzen "Alpha Schlau | Basis Wissen" sowie dem weiterführenden "Alpha Schlau | Super Wissen" erstellt. 😃💡✨️ ✅️ Weiter starten im Frühling wieder die Praxis Seminare, in denen du auch immer sehr viel mitnehmen kannst, deinen Hund noch besser kennenlernst, aber dir auch deiner eigenen Körpersprache, Ausdrucksweise, Ausstrahlung und Gesamtwirkung bewusster wirst und dich darin schulen kannst. 🤼‍♂️🧘‍♀️💃🐕💞 ✅️ Bist du unsicher, was am besten zu euch passt oder wo du anfangen sollst? Dann melde dich gerne direkt bei mir, zu einer unverbindlichen, tel. Erstberatung dazu, unter +41 79 293 20 02. (Nicht zu verwechseln mit der ersten fachlichen Einzelberatung - dafür benötigst du dann einen fixen Termin. 😉) ➡️ Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #hundeverhalten #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Silvesternacht 2024 | Und die Hunde ...? (2)
00:57

Silvesternacht 2024 | Und die Hunde ...? (2)

Wir hatten einen tollen Jahreswechsel, mit viel Spiel und Spass! Es war zeitweise laut und lebendig. Wir haben gesungen, getanzt, gelacht und uns frei bewegt, während die Hunde sich daran nicht beteiligen sollten. 🥳💃🎶🥂😅 ✅️ Was haben wir getan, dass das funktioniert hat? Ich sag's dir. ➡️ Darauf haben wir geachtet: 🪄 Klare Absprachen mit den Gastgebern im Vorfeld. 🪄 Die Hunde am Nachmittag nur kurz etwas bewegt und was kleines suchen lassen. 🪄 Ruhige Ankunft - erst die Sachen reingebracht, alle begrüsst und erst dann die Hunde dazu geholt, ohne Tamtam, (unsererseits 😉) strategische Plätze zugewiesen und co-reguliert. 🪄 Orientierung geben durch *Nicht-Beachten 😉 🪄 Selbst bewusst im Raum bewegt (also bewusst, was wir wo, wie, wann & womit bewirken). 🪄 Nur wenig Alkohol konsumiert. 🪄 Jederzeit für die Hunde ansprechbar und bei Bedarf co-regulierend für sie da. 🔔*Kommentiere "Orientierung", dann sende ich dir weitere Infos dazu. Ob unsere Hunde deswegen dann nur noch super chilli milli den ganzen Abend da lagen, ohne jegliche Rückfrage? Nö. Nicht diese beiden! 😅 ✅️ Aber es brauchte vergleichsweise wenig. Sie haben die Vorgaben gut angenommen und waren den Umständen entsprechend (Ausnahmesituation) entspannt. Natürlich haben sie nicht so tief geschlafen wie zuhause. Aber sie haben sich zurückgenommen, geruht und uns einfach machen lassen. Mit der Knallerei haben sie glücklicherweise kein Thema. Ebensowenig wie mit anderen Geräusch- oder Schreckreizen. Dafür findet Ava manchmal Ballons oder das Zerreissen von Kartonschachteln gruselig. Tja, so sind sie eben verschieden. ➡️ Was tut sie dann, wenn sie was ängstigt? Sie wendet sich an mich. Das ist für mich der entscheidende Punkt. Sie weiss, dass ich das zwar nicht wegmachen kann, aber ich biete ihr Zuflucht, Schutz und Sicherheit, ohne die Angst zusätzlich zu nähren. Ich kann auch die Angst nicht einfach wegmachen. Aber ich kann ihr helfen, damit umzugehen und sie damit lindern. 🔔 Wenn du dazu mehr wissen willst, kommentiere mit "Angst" und ich sende dir dazu mehr Infos, zu unserem Vorgehen. So wünschen wir allen ein fantastisches 2025, mit allem, was euch gut tut & weiter bringt! 🪄🍀 Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #feiertagemithund #xmasdog #silvestermithund #sicherebindung #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Silvesternacht 2024 | Und die Hunde ...? (1)
00:55

Silvesternacht 2024 | Und die Hunde ...? (1)

Wir hatten einen tollen Jahreswechsel, mit viel Spiel und Spass! Es war zeitweise laut und lebendig. Wir haben gesungen, getanzt, gelacht und uns frei bewegt, während die Hunde sich daran nicht beteiligen sollten. 🥳💃🎶🥂😅 ✅️ Was haben wir getan, dass das funktioniert hat? Ich sag's dir. ➡️ Darauf haben wir geachtet: 🪄 Klare Absprachen mit den Gastgebern im Vorfeld. 🪄 Die Hunde am Nachmittag nur kurz etwas bewegt und was kleines suchen lassen. 🪄 Ruhige Ankunft - erst die Sachen reingebracht, alle begrüsst und erst dann die Hunde dazu geholt, ohne Tamtam, (unsererseits 😉) strategische Plätze zugewiesen und co-reguliert. 🪄 Orientierung geben durch *Nicht-Beachten 😉 🪄 Selbst bewusst im Raum bewegt (also bewusst, was wir wo, wie, wann & womit bewirken). 🪄 Nur wenig Alkohol konsumiert. 🪄 Jederzeit für die Hunde ansprechbar und bei Bedarf co-regulierend für sie da. 🔔*Kommentiere "Orientierung", dann sende ich dir weitere Infos dazu. Ob unsere Hunde deswegen dann nur noch super chilli milli den ganzen Abend da lagen, ohne jegliche Rückfrage? Nö. Nicht diese beiden! 😅 ✅️ Aber es brauchte vergleichsweise wenig. Sie haben die Vorgaben gut angenommen und waren den Umständen entsprechend (Ausnahmesituation) entspannt. Natürlich haben sie nicht so tief geschlafen wie zuhause. Aber sie haben sich zurückgenommen, geruht und uns einfach machen lassen. Mit der Knallerei haben sie glücklicherweise kein Thema. Ebensowenig wie mit anderen Geräusch- oder Schreckreizen. Dafür findet Ava manchmal Ballons oder das Zerreissen von Kartonschachteln gruselig. Tja, so sind sie eben verschieden. ➡️ Was tut sie dann, wenn sie was ängstigt? Sie wendet sich an mich. Das ist für mich der entscheidende Punkt. Sie weiss, dass ich das zwar nicht wegmachen kann, aber ich biete ihr Zuflucht, Schutz und Sicherheit, ohne die Angst zusätzlich zu nähren. Ich kann auch die Angst nicht einfach wegmachen. Aber ich kann ihr helfen, damit umzugehen und sie damit lindern. 🔔 Wenn du dazu mehr wissen willst, kommentiere mit "Angst" und ich sende dir dazu mehr Infos, zu unserem Vorgehen. So wünschen wir allen ein fantastisches 2025, mit allem, was euch gut tut & weiter bringt! 🪄🍀 Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #feiertagemithund #xmasdog #silvestermithund #sicherebindung #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
5-in-1 Hundeschlafsack und Co
04:19

5-in-1 Hundeschlafsack und Co

🔔 Dauerhaft 10% Rabatt, mit dem Code: "ALPHADOG10", auf https://plueschbueddel.com/ 🤩🥳✨️❣️ Ich bin restlos begeistert, von diesen tollen Büddeln und Co! Die Qualität, der Service, die Auswahl, ... hier kann man Hund und Halterin glücklich shoppen! 😅😍🥰 Bei uns eingezogen sind: ✨️ 2 Bütten Büttel - 1x Cord Beige aussen, 1x Cord Braun aussen, beide Schneeeule nature innen - beide Gr. L, hoher Rand, 4 cm Volumenflies, 4 RV ✨️ 2 Rollpofas - 1 S. Softshell Sand Mélange, 1 S. Schneeeule nature ✨️ 2 Wendedecken - 1x Schneeeule natur, 1x Hermelin natur, 2x Wendeseite mit Baby Seal Almond Hast du Fragen? Die liebe Iseefee, Gründerin und Chefin von @plueschbueddel, hat ein sehr gutes Gespühr für Kundenwünsche und wird dich sicher ausgezeichnet beraten. Einfacheres kannst du natürlich gerne auch mich schon mal vorab fragen, v. a. zu den Produkten und Stoffen unserer Wahl, falls dich diese interessieren. 🤗 ➡️ Die Stoffe wechseln immer mal wieder. Es kann also sein, dass es im Konfigurator bereits nicht mehr alle aus dem Clip gibt, sie aber vlt. schon bald wieder ins Sortiment kommen oder ansonsten sicher ähnliches. Frag Iseefee - sie weiss Rat und Bescheid. Viel Spass bei der Qual der Wahl und Vorfreude auf richtig tolle Hundesachen! 😁😘 Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #hundebett #hundekissen #hundeschlaf #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Ruhe, Halt & Orientierung bieten, über die Feiertage 🧘‍♀️🥳🥂 (2)
00:58

Ruhe, Halt & Orientierung bieten, über die Feiertage 🧘‍♀️🥳🥂 (2)

Man kann's nicht oft genug betonen: Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten sind mitunter aktuell das Wichtigste, was du deinem Hund gerade schenken kannst. 🧘‍♀️🙏🎀 Hunde haben keinen Bezug zu Feiertagen. Sie verstehen nicht, wieso plötzlich so viele Menschen da sind, vlt. auch andere Tiere. Wieso der Rummel, die Aufregung, die ganzen Emotionen - auch bei dir selbst ...? 🥂🥳🥸🫣 Viele Hunde stresst diese Situation. Gib deinem Hund in dieser unruhigen Zeit ein Maximum an Halt und Orientierung. Wenn, dann jetzt. Denn jetzt ist alles anders als sonst. Jetzt braucht er einen Anker, einen Leutturm. Jetzt helfen ihm Verbindlichkeit und tatsächlich im richtigen Moment, wenn sinnvoll und passend eingesetzt, u. U. auch tägliche Rituale, als bekannte Elemente. Alles was bekannt ist, gibt schon mal ein Stück weit Sicherheit und sorgt somit für Entspannung. 🥰💞 ✅️ Idealerweise hast du das Jahr über bereits eine sichere Bindung zu deinem Hund aufgebaut. Ansonsten kannst du dir das nun ja direkt für 2025 vornehmen und dich bei Fragen dazu gerne unverbindlich bei uns melden. 😉🫶✨️ ➡️ Auf YouTube haben wir einige Videos, die dir aber auch kurzfristig noch die wichtigsten Last Minute Tipps mitgeben: Umgang mit Besuch: https://youtu.be/5Dk2S9lbinU?si=pnta0cw0PD8H75WL Silvesterangst | Was du jetzt noch tun kannst: https://youtu.be/JZDeZ5V9iM0?si=i1cfuEBO7hEI61tp Alpha Dog im Radio | Tipps über die Feiertage: https://youtu.be/l_BH1qQaNe0?si=FFS3PHWWdgpWbiCH Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #feiertagemithund #xmasdog #sicherebindung #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Ruhe, Halt & Orientierung bieten, über die Feiertage 🧘‍♀️🥳🥂 (1)
00:51

Ruhe, Halt & Orientierung bieten, über die Feiertage 🧘‍♀️🥳🥂 (1)

Man kann's nicht oft genug betonen: Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten sind mitunter aktuell das Wichtigste, was du deinem Hund gerade schenken kannst. 🧘‍♀️🙏🎀 Hunde haben keinen Bezug zu Feiertagen. Sie verstehen nicht, wieso plötzlich so viele Menschen da sind, vlt. auch andere Tiere. Wieso der Rummel, die Aufregung, die ganzen Emotionen - auch bei dir selbst ...? 🥂🥳🥸🫣 Viele Hunde stresst diese Situation. Gib deinem Hund in dieser unruhigen Zeit ein Maximum an Halt und Orientierung. Wenn, dann jetzt. Denn jetzt ist alles anders als sonst. Jetzt braucht er einen Anker, einen Leutturm. Jetzt helfen ihm Verbindlichkeit und tatsächlich im richtigen Moment, wenn sinnvoll und passend eingesetzt, u. U. auch tägliche Rituale, als bekannte Elemente. Alles was bekannt ist, gibt schon mal ein Stück weit Sicherheit und sorgt somit für Entspannung. 🥰💞 ✅️ Idealerweise hast du das Jahr über bereits eine sichere Bindung zu deinem Hund aufgebaut. Ansonsten kannst du dir das nun ja direkt für 2025 vornehmen und dich bei Fragen dazu gerne unverbindlich bei uns melden. 😉🫶✨️ ➡️ Auf YouTube haben wir einige Videos, die dir aber auch kurzfristig noch die wichtigsten Last Minute Tipps mitgeben: Umgang mit Besuch: https://youtu.be/5Dk2S9lbinU?si=pnta0cw0PD8H75WL Silvesterangst | Was du jetzt noch tun kannst: https://youtu.be/JZDeZ5V9iM0?si=i1cfuEBO7hEI61tp Alpha Dog im Radio | Tipps über die Feiertage: https://youtu.be/l_BH1qQaNe0?si=FFS3PHWWdgpWbiCH Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #feiertagemithund #xmasdog #sicherebindung #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
bottom of page