top of page

Die folgenden Videos entstanden im Rahmen unseres Vlogs, zum Hundeleben mit unserem Vizsla Rüden, King Aragon, noch vor meiner Trainerausbildung.

Wir zeigen Ausschnitte aus serer ilnahme in der Hundeschule Berghof, bei Erika Howald.

Junghunde

Hundeschule Alpha Dog | Hund/Mensch-Begleitung HNF© (Hunde natürlich führen)

Ganzheitlich intuitive Führung, durch eine starke Bindung, Vertrauen, Energieübertragung & Persönlichkeitsentwicklung

Nachhaltige Erziehungsbegleitung, Beziehungs- & Verhaltensberatung, basierend auf psychologischen, neuro-systemisch integrativen & soziobiologischen Erkenntnissen

Basistraining & Teambuidling

für und mit Jungspunden

Die schnuckelige Welpenzeit ist vorüber und die ersten Flausen schiessen in die hübschen Köpfchen, der wilden Racker. Alles was zuvor bereits gut geklappt hat, scheint phasenweise wie weggefegt. Herzlichen Glückwunsch, du hast nun einen Teenager! 

Natürliche Orientierung am Menschen

Statt des Hunde-ABC, mittels klassischer Konditionierung, setzen wir auf ein Erreichen einer natürlichen Orientierung am Menschen, durch Bindungsförderung, gemeinsamem Erleben und Abdecken hündischer Grundbedürfnisse.

Es ist die Aufgabe des Menschen, seinen Hund in dessen Anlagen zu verstehen und diesem gerecht zu werden. Erhalten Hunde keine passenden Aufgaben, werden sie ständig über- oder unterfordert, reagieren sie – wie auch wir Menschen – unterschiedlich darauf. Einige mit Frustrationsaggression, andere werden vielleicht depressiv oder physisch krank ... Gibt man ihnen jedoch von Beginn an eine adäquate Beschäftigung in angemessener Dosierung und ermöglicht ihnen Beziehungen die zu ihnen passen, hat man im Alltag schon sehr viel Präventionsarbeit geleistet und tut sich schlussendlich auch selbst einen enormen Gefallen damit.

BASIS TRAINING | GEMISCHTE GRUPPEN

Auf dem Trainingsgelände Frienisberg od. gem. Ausschreibung in der Trainings-App

Trainingsplatz | Hundezentrum Frienisberg | Zelgli 1, 3267 Frienisberg

Mittwoch Morgen | 09:30-11:00 Uhr

 

Donnerstag Nami | 14:00-15:30 Uhr

 

Samstag Morgen | 09:30-11:00Uhr

Fortlaufende Gruppenkurse

Bei Alpha Dog gestalten sich die «Hunde- bzw. Menschentrainings» als fortlaufende Gruppenkurse für alle Altersklassen. Es gibt also keine abschliessenden Kursblöcke mit einer bestimmten Anzahl Kurstagen, für Welpen oder Junghunde, da soziales Lernen quasi nie wirklich aufhört. Wir dressieren nicht – wir lernen fürs Leben, für den Alltag.

 

Idealerweise formieren sich die jeweiligen Gruppen zu einer langfristigen Gemeinschaft, einer Art kleinem «Rudelverbund», welcher dann über die Jahre bestehen bleiben kann, wobei natürlich immer wieder Neue dazu kommen dürfen oder man die Gruppe wechseln kann, sollte ein Faktor, z. B. Zeitgründe oder die Gruppendynamik, nicht mehr passen. 

​​

Trainingsdauer

Unsere Lektionen sind mit 1.5 Std. relativ lang. Dies funktioniert nur, weil wir mit sehr viel Ruhe und «Verschnaufpausen» arbeiten, in denen die Hunde Step by Step das gerade erlebte, an der Seite ihres Menschen, bereits schon mal «vor verdauen» können. Wir wollen uns viel Zeit nehmen, arbeiten mit vielen kleinen Timeouts und Gelassenheit und achten darauf, die Hunde nicht zu überfordern. Die Erfahrung zeigt, dass die Hunde im Verlauf der Trainings immer entspannter werden, statt erschöpft und überdreht, wie man es oft sieht. Das liegt daran, dass wir mit unserem einzigartigen Konzept ganz anders vorgehen, als der Standard. Sorge dennoch am Trainingstag sowie am Tag zuvor und danach, besonders bei jungen Hunden, für viel Ruhe und kein weiteres Programm oder zusätzlich aufregende Erlebnisse.

Die Basis Trainings finden meist auf dem eingezäunten Trainingsplatz statt. Wir sind aber auch oft in der näheren Umgebung gemeinsam unterwegs, um in realen Alltagssituationen zu üben.

​​​

Kinder sind bei uns herzlich willkommen, sofern sich die Eltern / Hundehalter genügend auf den Hund konzentrieren können, also während des Trainings nicht ständig nach dem Kind schauen müssen. Partner oder alle, die den Hund im Alltag mitführen / betreuen, sind sogar ausdrücklich erwünscht.​

Süßer Hund

MELDE DICH JETZT ZU EINEM

KOSTENLOSEN KENNENLERNGESPRÄCH

Mix aus Erziehung und Beschäftigung

In unseren Gruppenstunden fördern wir vornehmlich die Reiz- und Stressresilienz, also das Gewöhnen an Umweltfaktoren, wie Schreckreize, Frustrationstoleranz und Impulskontrolle, durch sensible und individuell angepasste Konfrontation mit diesen Elementen.

 

Wir vermitteln dem Hund unsere Kompetenzen und fördern die seinen. Dies bringt nachhaltig mehr, als stumpfes Einstudieren von einzelnen Dressurelementen. Der Hund soll sich zurücknehmen lernen, durch Einsicht und Erkenntnis, dass es einen Sinn ergibt, weil es ihm hilft, seine übergeordneten Ziele, gemeinsam mit seinem Menschen erreichen zu können und nicht einfach durch Bestechung oder Sanktionen, die der Hund mit seiner Sozietät gar nicht verstehen kann.
 

Daneben empfehlen wir frühzeitig mit artgerechter Aufgabenzuteilung, wie im besten Falle rasse- und persönlichkeitsspezifischer Ersatzjagd. Denn jeder Hund ist in seinem Kern und Ursprung ein Jäger, bzw. Beutegreifer – durch gezielte Zucht spezialisiert auf gewisse Jagdabschnitte. Dies gilt selbst für stark territorialen Rassen, wobei man da noch etwas spezifischer vorgehen muss.

Hundekontakte mit Verstand

Es gibt Trainer, welche empfehlen, die Junghunde in diesen Phasen gar nicht gross zusammen zu lassen. Die Überlegung dahinter ist, dass sich Teenager – sowohl hündische wie auch menschliche – in Gruppen Gleichgesinnter noch kopfloser verhalten, als wenn sie etwas absorbierter gehalten werden. Andererseits haben Sozialkontakte unter Hunden in diesem Alter durchaus ihre Berechtigung. Es beginnt nun nämlich die natürliche Phase der Partnersuche ...


Deshalb muss der Sprössling noch lange nicht täglich auf die Hundewiese, sprich in die «Hunde-Disco» und schon gar nicht mit jedem Dahergelaufenen rum lümmeln oder sich messen. In Gruppen hingegen, in welchen sich die Hunde mit der Zeit gut kennen und die Menschen ein ähnliches Verständnis von Hunden und deren Umgang haben, können sie auch viel voneinander lernen, sofern man erkennt, welche Kombination Sinn macht und welche man besser lässt.

Aus genau diesem Grund führen wir, genau wie bei den Welpen, auch für die Junghunde keine expliziten Junghundekurse, sondern beziehen auch die Jungspunde in die altersgemischten Gruppen mit ein. Ältere, aber vor allem souveräne Hunde, sind hierbei ein Segen! Wobei auch da wieder gilt, immer ein Auge auf das Gesamtwohl, also auch das der Älteren, zu haben.

Trainigskonzept für Alpha Sprösslinge

Natürlich werden bei uns nicht nur Alphatiere, also zukünftige Leithunde berücksichtigt und in ihren Anlagen gefördert. 😅 Falls du dich bereits etwas durch die übrigen Pages unserer Website gelesen hast, hast du bestimmt schon bemerkt, dass bei uns grundsätzlich alle Fellnasen willkommen sind. Gerade bei kleinen Hunderassen wird die Erziehung und Förderung gerne etwas vernachlässigt, da diese ja selten eine lebensbedrohliche Gefahr für andere darstellen. 

 

Alle Hunde jedoch, egal ob gross oder klein, verdienen eine artgerechte Aufgabe und «Auslastung». Sie haben sich das Leben an unserer Seite schliesslich nicht freiwillig ausgesucht. In gewissem Sinne natürlich schon, sofern man an einen Seelenplan glaubt und davon ausgeht, dass immer zusammenkommt, was zusammengehört und wir den Hund, die Kinder, den Partner, Chef, Freund und Feind in unserem Leben antreffen, den / die wir für unsere – und somit auch seine / ihre –  ganz persönliche Weiterentwicklung benötigen. Lassen wir uns auf unser Gegenüber ein, können wir oft eine Menge von ihm lernen, an ihm wachsen und reifen. Daher sind speziell die Menschen, Tiere, Seelen oder Wesen, welche uns in unserem Werdegang am weitesten vorwärts bringen, oft gerade jene, die uns die grösste Herausforderung bieten und nicht unbedingt die angenehmsten und einfachsten. Denn, willst du einen guten Lehrer, so wähle keinen bequemen. Einen wohlwollenden – unbedingt. Aber keinen, der dir nur nach dem Mund redet. 😉

Im Junghundetraining arbeiten wir mit Raumverwaltung, üben auf dem Trainingsgelände vornehmlich Impulskontrolle und Frustrationstoleranz sowie gesunde Reizbewältigung, v. a. aber alles, was zu einer sicheren Bindung zwischen Hund und seinem Menschen beiträgt und das Vertrauen stärkt. So auch gewisse «Achtsamkeitsübungen» für den Hund, welche sich auch immer positiv auf das neuronale System auswirken.

Schau dich gerne auch schon mal bei den Seminaren um, denn dafür ist nun genau der richtige Zeitpunkt, um bereits präventiv maximal davon profitieren zu können. Gerade für junge Hunde sind diese essentiell, um die optimalen Grundsteine zu legen und nichts zu verpassen, in der Erziehung und Beziehungsfestigung. Ebenso solltest du gut Bescheid wissen, was im Leben deines Hundes wirklich wichtig ist und seine Grundbedürfnisse von Beginn an erkennen. Dieses Wissen vermitteln wir dir u. a. bequem zuhause in unseren Onlinekursen.

Und wenn du lieber alles komplett richtig machen willst, lass dir deinen individuellen Coaching Plan zusammenstellen, wann was am sinnvollsten und hilfreichsten dran ist. 

Junghunde

MELDE DICH JETZT ZU EINEM

KOSTENLOSEN KENNENLERNGESPRÄCH

... weiterlesen

Man muss nur aufpassen, dass man die Nerven der älteren Kandidaten dann nicht zu stark strapaziert, wenn man sie vor energiegeladene, übermütige Knallköpfe stellt. Es kann aber generell schon mal vorkommen, dass ein besonders aufmüpfiger Junghund ganz bewusst mit einem bestimmten, älteren Hund in den geführten Kontakt gelassen wird. 

Ein erfahrener, wesensstabiler Hund, weist einen jungen Frechdachs dann bestenfalls in seine natürliche Position ein, welche ganz bestimmt noch nicht an vorderster Front sein wird. Schaut man in die Natur, sind Leittiere meist ruhig in ihrer Grundhaltung und sehr verlässlich im Umgang mit jüngeren Tieren. Bei unseren domestizierten Hunden existieren allerdings nicht mehr die selben Ranggefüge, wie in der freien Wildbahn und nicht andere Hunde sollen unseren Junghund erziehen, sondern wir Menschen, die ja dann auch die täglichen Entscheidungen treffen und Verantwortung tragen.

Wird der Junghund in der Jugend nicht in seiner oft überschwänglichen Energie gebremst und auch mal vernünftig in seine Schranken gewiesen, kann es sein, dass sich diese Anlagen später negativ auswirken.

Lernt er hingegen, einerseits von erfahrenen Hunden, v. a. aber eben auch von seinem Menschen, wie man sich anderen Lebewesen gegenüber richtig aufführt, können das ganz ausgezeichnete Charaktere werden, die später wieder anderen Jungen helfen können, sich in die Gruppen einzugliedern. Manchmal, ja, können wir Menschen ihnen dies tatsächlich nur bedingt beibringen – zu einem Grossteil aber schon.

Die Jungspunde lernen sowohl von lebenserfahrenen Hunden, wie auch vom Menschen, wie man sich kleineren, schwächeren, aber auch «ranghöheren» Hunden, Menschen, aber auch anderen Tieren gegenüber zu verhalten hat. Dies kann ihnen später, auf auf vielen Ebenen eine grosse Hilfe sein.

Solche Aufgaben können für gewisse erwachsene Hunde sehr erfüllend sein, für andere wiederum eine komplette Überforderung oder purer Stress darstellen. Dies gilt es gut im Auge zu behalten. Gute Trainer oder Coaches leiten hier mit Fachkenntnis und Erfahrung an und bringen sich aktiv mit ein.

Alpha Schlau | Basis Wissen

Dream Team | Erziehungs- & Beziehungsgrundlagen

Tiefgreifende Grundlagen einer harmonischen Mensch/Hund-Beziehung, fernab von Bestechung mit Futter oder willkürlichen Strafen, basierend auf soziobiologischen und hundepsychologischen Erkenntnissen, hin zu einer stabilen, intuitiven, natürlichen Führung und wunderschönen Partnerschaft.

TRAILER | Online Seminar | Dream Team – Erziehungs- & Beziehungsgrundlagen
Video abspielen

Die älteren Videos auf unserem Kanal entstanden in unseren Anfängen, im Rahmen unseres damaligen Vlogs, zum Hundeleben mit unserem Vizsla Rüden, King Aragon, noch vor meinen Fachausbildungen.

Ressourcenverwaltung
00:26

Ressourcenverwaltung

Aus lauter Gewohnheit bin ich einfach kurz aufgestanden und weggegangen. Den kleinen Snack von etwas Käse, Karotten und Nüssen einfach liegen lassen, an der Tischkante. Ava & Aragon lieben beide Karotten über alles! 🤩 Käse kennen sie gar nicht gross, würden sie aber sicher auch nicht ausschlagen. Paranüsse weiss ich gar nicht auswendig, ob die überhaupt verträglich wären ... 🤔🤷‍♀️ Wie dem auch sei, roch lecker, war absolut zugänglich und hätte locker weggehapst werden können, als ich kurz aus dem Raum ging, um was zu holen. Noch kurz zuvor stand Ava neben dran und liebäugelte und näselte in die Richtung, mit schüchternem Seitenblick zu mir. Fand ich überhaupt nicht schlimm. Sie roch was leckeres und sagte damit bloss: " Mmh, riecht das gut bei dir ...! DAS hätte ich jetzt auch gerne!" 🤩😋 Mehr nicht. Ein Blick, nicht mal ein strenger, reichte und sie zog sich wieder einen Schritt zurück. ⏩️ Als ich dann so wegging, dachte ich daran, wieviele Menschen damit ständig zu kämpfen haben, dass der Hund ihnen nix stibizt, geschweige denn - wenn sie den Raum verlassen - und wieviele weder Raum noch Ressourcen draussen easy und souverän, aber v.a. zuverlässig verwalten können. Z.B. wenn's um Radien, Distanzen oder um Wildgerüche geht ... Hängt aber alles zusammen. ⏩️ Wenn du mehr darüber wissen willst, da auch easy mit umgehen lernen möchtest, musst du ein paar grundlegende Zusammenhänge verstehen und die erkläre und zeige ich dir ausführlich in unserem grossen Online Seminar "Dream Team". (Link in Bio). 🔔 Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #ressourcenverwaltung #jagdverhalten #rückruf #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Seminar Hundebegegnungen | März & April 2025
01:00

Seminar Hundebegegnungen | März & April 2025

Souverän an fremden Hunden vorbei – auch wenn man mal nicht ausweichen kann vs. der Hund wird schon allein beim Anblick eines weit entfernten Artgenossen nervös, beginnt zu ziehen, will vermeintlich unbedingt da hin, um dann zu randalieren und den Menschen peinlich berührt hinter sich her zu schleifen. Manche üben diesen «Sport» leidenschaftlicher aus als andere – Stress bedeutet es dennoch, für Mensch wie Hund. ⏩ Die meisten denken, sie seinen alleine mit dem Problem. In Wahrheit ist dies jedoch einer der häufigsten Gründe, weshalb Hundetrainer aufgesucht werden. Die allerwenigsten kreuzen andere Hunde völlig entspannt. Wieso ist das so? Was machen diese entspannten Mensch/Hund-Teams anders? Oder haben sie einfach nur Glück ...? ⏩ Das Thema Hundebegegnungen ist nicht einfach mit einer Methode zu behandeln. Konflikte in solchen Begegnungen sind, wie so vieles, als Symptom zu betrachten und müssen im Fall von Problemen auch tiefer und individuell angeschaut und «behandelt» werden. Das können manchmal längere Prozesse sein, je nachdem wie eingefräst ein Muster bereits ist – auch beim Menschen. ⏩ Parallel benötigen wir Strategien, dass wir brenzlige Situationen dennoch einigermassen cool meistern können und uns selbst auch wieder mit mehr Zuversicht und Selbstvertrauen an die Thematik ran wagen. und genau dazu dienen unsere Seminare. Weitere Infos und die Anmeldungen findest du auf unserer Website ⏩ Link in Bio. Bei Fragen melde dich am besten direkt per Tel. Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #hundebegegnung #leinenaggression #leinepöbeln #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Schatzsuche mit Hund! 🤩🏴‍☠️💰
00:58

Schatzsuche mit Hund! 🤩🏴‍☠️💰

𝑺𝒄𝒉𝒂𝒕𝒛𝒔𝒖𝒄𝒉𝒆 𝒎𝒊𝒕 𝒅𝒆𝒎 𝑯𝒖𝒏𝒅! 🤩🏴‍☠️💰🐾 Der etwas andere Gassigang – für mehr Spass im Alltag! Artgerechte Beschäftigung für «Jederhund» und jeden Tag. Statt dem obligaten Standard Gassigang, wirst du von nun an jederzeit kleinere oder grössere Abenteuer in euren Alltag einbauen können! Teilnehmen können alle, deren Hunde gerne etwas mit der Nase suchen und willkommen ist die ganze Familie – also auch Kinder können sehr gerne dabei mitmachen. ✨ Nasenarbeit in seiner fast natürlichsten Form ✨ Teil und Form von Anti Jagd Training ✨ Teamarbeit & Aufgabenteilung ✨ Fördert Bindung und Vertrauen ✨ Der Mensch kann sich als nützlich und hilfreich erweisen ✨ Gemeinsames Entdecken & Erleben ✨ Gemeinsame Interessen verbinden ✨ Spaziergänge ergeben Sinn, aus Sicht des Beutegreifers Hund ✨ Automatisch mehr Orientierung am Menschen ✨ Geniesse regelmässig einen zufriedenen, ausgeglichenen Hund ✨ Gemeinsam neue Gebiete entdecken ✨ Rätselspass – lerne spielerisch noch mehr über deinen Hund Die Idee dahinter und welche Vorteile das gemeinsame Cachen für die Hund/Mensch-Beziehung hat, findest du auf unserer Website ausführlich beschrieben. Zur Einführung in diese tolle Beschäftigung gibt's dort zudem ein kostenloses Aufbauvideo. Also, worauf wartest du noch? Der Daily Fun wartet schon auf euch beide und brennt nur so in den Startlöchern! 🤩😍😁 🔔 Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨ #nasenarbeit #suchhunde #antijagdtraining #sicherebindung #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Leinenrambo ohne Grenzen! 👹😱
03:43

Leinenrambo ohne Grenzen! 👹😱

Nein, es geht nicht nur um die korrekte Körpersprache. Nicht nur um die entsprechende Energie. ⬇️ ➡️ Hat sich ein Hund erst mal ein Bild von seinem Menschen gemacht und bereits von Welpe an gefestigt, ist das damit nicht getan. Da müssen erst mal ganz viele andere Dinge im Alltag besprochen und neu sortiert werden, bevor wir überhaupt aktiv an der Leinenführigkeit und Freifolge arbeiten. Dieses Team hat erstmal ✅️ im Einzelcoaching mit mir gearbeitet ✅ parallel die Inhalte aus dem Online Seminar "Dream Team" umgesetzt ✅️ hat den Futterbeutel sauber mit Hilfe der ersten Lektion, unserem Onlinekurs "Aufbau des Prey Dummy", aufgebaut ✅️ hat regelmässig an den Basis Trainings und Pack Walks teilgenommen ✅️ beginnt gerade alternierend mit Mantrailing ✅️ hat am letzten Seminar "Hundebegegnungen Basic" teilgenommen ✅️ und lässt sich nun bei Bedarf immer mal noch wieder in Einzelberatungen begleiten Klar, der Irish Terrier ist nicht gerade ein "Easy Going Hund". Aber was den armen Leuten da in den bisherigen Hundeschulen mitgegeben wurde, bzw. verpasst wurde, hatte nun zur Folge, dass sie soviel intensiver dahinter mussten, als all jene, die von Beginn an die Basics umsetzen können. 🥺 Ich ziehe den Hut vor der Familie, wie engagiert, liebevoll und verantwortungsbewusst sie sich der Hündin - die übrigens auch eine ganze feine Seite hat - annehmen, sich begleiten lassen und all die Tipps gut umsetzen. So viel leichter ist nun bereits der gesamte Alltag geworden und die Leinenführigkeit ist eigentlich nur noch die Krönung. Oder vlt. dann irgendwann auch noch mal der komplette Freilauf. Aber das braucht noch ein Weilchen. Doch ich bin guter Dinge und freue mich über jeden kleinen Fortschritt! 🥰😇🙌 Ich mag die kleine Rappelmaus und ihre Menschen sehr! Weiter so! Ihr macht das mega! 😘✨️🐾❣️ Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #leinenführigkeit #leinezerren #leinenrambo #irishterrier #hundeverhalten #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Jammern korrigieren oder nicht?
02:51

Jammern korrigieren oder nicht?

‼️Wieso ich hier NICHT korrigiert habe, sondern nur co-reguliert - hier die Gründe: ➡️ Für explizit diese Hunde ist das hier schon ziemlich runter gefahrenes und moderates Verhalten. Die beiden nehmen sich massiv zurück und geben sich maximal Mühe, kooperativ und "brav" zu sein. Sie wollen es mir eindeutig recht machen - Ava noch viel mehr als Aragon. Mehr geht in diesen Momenten einfach nicht. ➡️ Würde ich hier nochmal mehr Zurückhaltung verlangen (denn wirkliche Ruhe, innere Ruhe, kann man nicht einfordern, die kann nur aus sich selbst entstehen, durch ein entsprechendes Millieu), würde ich den Bogen überspannen und damit genau das Gegenteil fabrizieren. ➡️ Aragon ist zwar sichtlich (also äusserlich sichtbar) etwas ungeduldiger, bzw. Ava nimmt sich mehr zusammen (⚠️ Achtung: kann sich später unkontrolliert entladen!) und fordert etwas mehr, da er eben nicht warten will, bis er es nicht mehr aushält und den Sinn dieser Rumhockerei auch nicht einsieht. Vlt. aber spürt er auch Avas Kapazitätsgrenzen und tut es für sie? Oder aber, weil ihr inneres Vibrieren auch für sein instabiles Nervensystem nicht dienlich ist ...? Fragen über Fragen, was? 😉 ➡️ Je nach Tagesform, Thema, Phase etc. pp. steige ich tatsächlich manchmal erst sogar mal eine Runde in die Vorfreude ein. (⚠️ Achtung: Wenn es denn auch wirklich Vorfreude ist!) Somit können sie schon mal den ersten (wenn auch positiven) Stress im sicheren Hafen zuhause abbauen. Dass man hierbei nicht erneut hochpusht, ist ein Seiltanz! Das bedarf gutem Taktgefühl, Erfahrung und Wissen was man tut. Dann begleite ich die beiden in einen moderaten, für sie einigermassen ausgeglichenen Zustand. ➡️ Würde ich hier warten, bis sie komplett stoisch ruhig sind, würde ich mich entweder selbst belügen (man kann das bis zu 'nem gewissen Grad schon forcieren und formen, also konditionieren, sprich andressieren), aber das hat mit wahrer, innerer Entspannung rein gar nichts zu tun. Ja, sie wären dann ruhig, aber nicht be-ruhigt. Still, folgsam, gehorsam - aber zu welchem Preis ...? Abgesehen davon sind dies zwei Charaktere mit denen genau das eben nicht funktioniert. Die lassen sich nicht abstellen, auf Knopfdruck. Wäre dies mein Anspruch, meine Erwartung und mein Ziel, würde ich darauf hinarbeiten, die beiden maximal brav und nett zu formen, würden sie mir über kurz oder lang sowas von um die Ohren knallen! 💥😲💥 Die beiden sind Diven wie sie im Buche stehen. *Also, Aragon natürlich der King. Hat er wohl mal gehört, damals, als Knirps bei der Taufe ... 😅 Gerade auch Ava wurde nicht umsonst soo jung schon zum Wanderpokal. Die kleine Lady hat Charakter. Sie ist wohl mega zart und lieb, will gefallen ohne Ende, aber auch super sensitiv und zwischen Genie und Wahnsinn angesiedelt. Und wenn sie nicht verstanden wird, überfordert und sich letztlich in ihrem Sein bedroht fühlt, gehört sie nicht zum Typ "Flight", alles schlucken und in sich rein fressen, sie geht in den "Fight". Aber sowas von! Sie ist extro ohne Ende und kann gar nicht anders! Ihr Wesen zu unterdrücken wäre super unfair und ungesund. Und eben, man müsste sie brechen. Und das kann ja wohl keine Option sein. Schenkt man ihr hingegen Gehör und zeigt sich hilfreich und unterstützend, wird sie zum Lämmlein in Rot. 😇🥰 Mit halt immer noch bisschen Lodern hinter den süssen Öhrchen. 🤩🔥 Aber eben: ➡️ DAS gilt def. nicht für Jederhund! Die beiden sind da effektiv bisschen Sondermodelle, mit entsprechend komplexem Mix an Genetik, Epigenetik, Frühprägungen, v.a. Ava auch Entwicklungstrauma, und weiterem. ➡️ Willst du das richtige Vorgehen für dich und deinen Hund finden, melde dich gerne. 🥰 Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #entspannterhund #nervöserhund #gassirunde #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Auflösung ➡️ Wieso ich die Hunde hier Abwarten lasse ✋️
04:34

Auflösung ➡️ Wieso ich die Hunde hier Abwarten lasse ✋️

⬇️ Einen weiteren Grund findest du weiter unten. ⬇️ Zusammenfassung: ✅️ Ich will nicht allen Dreck im Haus haben und die Hunde erst säubern. ✅️ Energie drosseln ➡️ sie sollen nicht mit Vollspeed rein und direkt die Bude zerlegen, um allfälligen Outdoorstress loszuwerden (kommt das öfter vor, sollte man das Outdoor Programm überdenken), sondern erst mal ruhig ankommen und sich mental wieder einfinden. ⚠️ (Achtung Spannungsbogen ➡️ kann sonst genau das Gegenteil bewirken!) ✅️ Den ersten Indoor Check up übernehme ich selbst, danach können sie gerne auch noch gucken gehen. Und hier nun also noch ein weiterer Nebeneffekt: ✅️ Wenn dein Hund das zuhause schon kennt, wird es ihm deutlich leichter fallen, dies auch auswärts anzunehmen, z. B. auf Besuch, im Restaurant, etc. Klingt einleuchtend? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen. 🤗 Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #entspannterhund #chilldog #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Hundeschule Alpha Dog | Naturnahe Hundeerziehung, entspanntes Zusammenleben von Mensch und Hund
00:58

Hundeschule Alpha Dog | Naturnahe Hundeerziehung, entspanntes Zusammenleben von Mensch und Hund

𝐅ü𝐡𝐫𝐞𝐧 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐅ü𝐡𝐥𝐞𝐧 Gelingt es uns, wieder in eine gesunde Balance zu finden, wird es uns nicht nur einfacher fallen, den Hund besser zu spüren und somit auch besser zu verstehen, der Hund wird sich dann automatisch auch lieber an dir orientieren und sich dir gerne anschliessen, weil er sich in deiner Gegenwart, gesehen, verstanden, gefördert, wohl und sicher fühlt. 🥰🐾💫 Die eigene inne Mitte, eine gesunde energetische Balance, lässt sich trainieren und wirkt sich oft sehr zeitnah auf unsere Hunde und nebenbei noch viele weitere Lebensbereiche aus. Es ist faszinierend, wie stark sich die eigene Energie, der eigene mentale Zustand, auf den Hund auswirkt und wie man diesen bewusst im Vorfeld formen kann. Dies in den Alltag zu integrieren, bedingt allerdings etwas Übung und Anleitung, bis man es selber immer wie besser fühlen und aktivieren kann. ⚖️🧘‍♀️🤹 ➡️ Dieses Angebot gibt es aktuell nur regional, im Umkreis des Berner Seelandes CH. Sollte sich ein grösseres, überregionales Interesse zeigen, werde ich mir überlegen, dieses Angebot auch online zu gestalten. 🔔 Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #meditierenmithund #chilldog #entspannterhund #sicherebindung #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert Website Hundeschule Alpha Dog: https://www.alphadog.ch Alpha Dog auf Instagram: https://www.instagram.com/hundeschule_alphadog/?hl=de Alpha Dog auf Facebook: https://www.facebook.com/HundeschuleAlphaDog.ch/ ________________________________________________________________________ Ältere Videos laufen noch unter: Aragon - Mein Hundeleben | Videotagebuch von Vizsla Rüde, King Aragon | Created by TigerCat Neuere Videos findest du unter: Hundeschule Alpha Dog | Tipps, Tricks und Anleitungen zur Hundehaltung und Hundeerziehung, aber auch Einblicke hinter die Kulissen einer Hundeschule und ihrem Weg dorthin. Wir stehen für naturnahe Hundeerziehung/-beziehung und orientieren uns vornehmlich am Verhalten von Hunden untereinander. ________________________________________________________________________ ► Abonnieren, liken, kommentieren - so einfach geht's. https://www.youtube.com/watch?v=WNer6... ________________________________________________________________________ Die gezeigten Inhalte stellen lediglich subjektive Meinungen dar. ► #hunde #hundeschule #hundetrainer #naturnahe_hundeerziehung Kategorie Tiere
Hund abgeben | Wenn du nicht mehr weiter weisst ... 🥺😣
03:59

Hund abgeben | Wenn du nicht mehr weiter weisst ... 🥺😣

Hattest du diese Gedanken vielleicht auch schon mal? Kennst du das Gefühl, einfach nicht mehr zu können, nicht mehr zu wollen ...? 🥺 Dann kennst du sicher auch das schlechte Gewissen, die Schuldgefühle dazu. 😣 ➡️ Wichtig: ✨️ Gefühle nicht einfach wegdrücken. Sie haben ihren Grund und ihre Berechtigung. ✨️ Verstricke dich nicht in Gedanken Konstrukten. ✨️ Der Hund ist eine eigene Spezies. Ein Säugetier, wie wir, ja, aber halt doch nicht ganz gleich. Da besteht schnell Raum für Missverständnisse. Lass dir da unbedingt vom Profi helfen! ✨️ Sind die individuellen, elementaren Bedürfnisse wirklich so unvereinbar oder die Differenzen nur begründet auf eben solchen Missverständnissen? So oft ist die Lösung gar nicht so kompliziert, wenn man nur gewisse Zusammenhänge besser versteht. ✨️ Und ja, manchmal bedeutet das Arbeit. An sich selbst womöglich, an den äusseren Umständen, etc. Aber bedenke, du hast den Hund zu dir geholt - er wurde nicht gefragt, ob er das will. Du stehst nun in seiner Verantwortung. Er ist dein Schützling. Geh also sorgsam mit seiner Seele um. 🙏 Einen Hund abzugeben ist keine Kleinigkeit. Für den Hund jedenfalls nicht. Es ist, als würdest du ein Kind weggeben oder deine Ehe aufgeben! Tue dies also nur, wenn's wirklich nicht mehr anders geht und du auch effektiv ernsthaft alles in deinen Möglichkeiten stehende (wie auch immer die aussehen mögen) versucht hast. Manche Hunde stecken das (oft vermeintlich) besser weg und manche leiden wirklich sehr darunter und die nächsten haben dann noch viel grössere Probleme zu bewältigen. Denke also immer daran: Dort wo du es dir leichter machst, machst du es u.U. anderen kummuliert schwerer. Ausser, es ist wirklich eine Verpaarung so derart unpassend und jemand da, wo's viel besser passt. Dann wäre es tatsächlich vielleicht sogar egoistisch, nicht loszulassen. 🥹🤷‍♀️❣️💫 Aber eben. Diese Entscheidungen sind gross und haben Nachwirkungen. Daher, lass dir gerne helfen. Frühzeitig, bevor es dich überstellt. Hilfe holen ist keine Schande. Hilfe holen und annehmen ist mutig und stark. 🥰😘✨️ Ich bin gerne für dich da, ohne zu werten, sondern zum Helfen, dort wo du mich brauchst. 🍀 ➡️ Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #hundabgeben #überfordert #hundeverhalten #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Leinezerren und -springen adieux!
00:53

Leinezerren und -springen adieux!

Nur ein paar Kleinigkeiten waren es bei diesem Team, um von stressigen und nervigen Korrekturen in Dauerschleife, zu einem harmonischen Miteinander zu finden. Was haben wir getan? ➡️ Missverständnisse zwischen Mensch und Hund, bzgl. des gemeinsamen Unterwegsseins, geklärt ➡️ Ein paar Trockenübungen am Menschen ➡️ Timing, Energie und Körpersprache verfeinert ➡️ Kommunikation entstresst ➡️ weniger Strenge, weniger Kommandozentrale ➡️ mehr Anleitung, mehr Klarheit, mehr Verständnis, mehr Kommunikation Dieses Team kannte ich schon, daher konnten wir direkt da ansetzen. Das funktioniert nat. nur, wenn gewisse Basics bereits etabliert sind. Manchmal ist es auch gar nicht mein Ziel, dass der Hund zu früh schon "ordentlich läuft". ↪️ Kurz wirken lassen. Wieso?! 😯🤔 Weil die Menschen dann IHR Ziel vorerst vermeintlich erreicht haben und dann wenig interessiert sind, auf der ganzen Ebene aufzuräumen. Hundi "funktioniert" ja nun wieder und weiter geht's. Schade nur, wenn dabei anderes, was auf Doggos Stressliste notiert ist und vlt. weiter entfernt damit sogar in Zusammenhang steht, übersehen oder übergangen wird. 🥺😏 Daher blicke ich immer gerne auf's gesamte Zusammenleben und nicht nur auf einen einzelnen Punkt. Oft ist es ein gemeinsamer Entwicklungsprozess und keine drei Zaubertricks. 😉🤗 ➡️ Melde dich, wenn du mit deinem Hund auch gerne stressfrei unterwegs sein möchtest. Ich helfe dir übrigens auch aus der Ferne und ansonsten gibt es da auch noch unsere Seminare, z.B. "Der/Die mit dem Hund tanzt", zu feinster Körpersprache und Kommunikation. Die findest du alle auf unser Website, alphadog.ch 🥰 ➡️ Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #leinenführigkeit #leinezerren #hundeverhalten #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Ist Anspringen manchmal auch okay?
03:11

Ist Anspringen manchmal auch okay?

‼️ Heisst im Umkehrschluss jetzt nicht, dass ich mit jedem Hochspringen so umgehe. Genau das muss ich eben immer im Gesamtkontext abwägen und richtig einzuordnen wissen. 🤔💭 ⚠️ Und genau da passieren die meisten Fehler im Zusammenleben mit Hunden. Sie werden oft komplett falsch verstanden, Menschen drücken sich zudem unklar aus, bzw. der Hund interpretiert hündisch instiktbasiert und schon sind wir im Teufelskreis von Missverständnissen und unfairen Übersprungshandlungen beiderseits gefangen. 🤯🥴 ✅️ Willst du deinen Hund besser verstehen, besser lesen lernen, besser, genauer und fairer mit ihm kommunizieren lernen? Dann schau dich gerne mal auf unser Webseite um (www.alphadog.ch). Da gibt's so einiges zu entdecken und genau dafür habe ich auch unsere Onlinekurse, mit dem ganzen "Alpha Schlau | Basis Wissen" sowie dem weiterführenden "Alpha Schlau | Super Wissen" erstellt. 😃💡✨️ ✅️ Weiter starten im Frühling wieder die Praxis Seminare, in denen du auch immer sehr viel mitnehmen kannst, deinen Hund noch besser kennenlernst, aber dir auch deiner eigenen Körpersprache, Ausdrucksweise, Ausstrahlung und Gesamtwirkung bewusster wirst und dich darin schulen kannst. 🤼‍♂️🧘‍♀️💃🐕💞 ✅️ Bist du unsicher, was am besten zu euch passt oder wo du anfangen sollst? Dann melde dich gerne direkt bei mir, zu einer unverbindlichen, tel. Erstberatung dazu, unter +41 79 293 20 02. (Nicht zu verwechseln mit der ersten fachlichen Einzelberatung - dafür benötigst du dann einen fixen Termin. 😉) ➡️ Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #hundeverhalten #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Silvesternacht 2024 | Und die Hunde ...? (2)
00:57

Silvesternacht 2024 | Und die Hunde ...? (2)

Wir hatten einen tollen Jahreswechsel, mit viel Spiel und Spass! Es war zeitweise laut und lebendig. Wir haben gesungen, getanzt, gelacht und uns frei bewegt, während die Hunde sich daran nicht beteiligen sollten. 🥳💃🎶🥂😅 ✅️ Was haben wir getan, dass das funktioniert hat? Ich sag's dir. ➡️ Darauf haben wir geachtet: 🪄 Klare Absprachen mit den Gastgebern im Vorfeld. 🪄 Die Hunde am Nachmittag nur kurz etwas bewegt und was kleines suchen lassen. 🪄 Ruhige Ankunft - erst die Sachen reingebracht, alle begrüsst und erst dann die Hunde dazu geholt, ohne Tamtam, (unsererseits 😉) strategische Plätze zugewiesen und co-reguliert. 🪄 Orientierung geben durch *Nicht-Beachten 😉 🪄 Selbst bewusst im Raum bewegt (also bewusst, was wir wo, wie, wann & womit bewirken). 🪄 Nur wenig Alkohol konsumiert. 🪄 Jederzeit für die Hunde ansprechbar und bei Bedarf co-regulierend für sie da. 🔔*Kommentiere "Orientierung", dann sende ich dir weitere Infos dazu. Ob unsere Hunde deswegen dann nur noch super chilli milli den ganzen Abend da lagen, ohne jegliche Rückfrage? Nö. Nicht diese beiden! 😅 ✅️ Aber es brauchte vergleichsweise wenig. Sie haben die Vorgaben gut angenommen und waren den Umständen entsprechend (Ausnahmesituation) entspannt. Natürlich haben sie nicht so tief geschlafen wie zuhause. Aber sie haben sich zurückgenommen, geruht und uns einfach machen lassen. Mit der Knallerei haben sie glücklicherweise kein Thema. Ebensowenig wie mit anderen Geräusch- oder Schreckreizen. Dafür findet Ava manchmal Ballons oder das Zerreissen von Kartonschachteln gruselig. Tja, so sind sie eben verschieden. ➡️ Was tut sie dann, wenn sie was ängstigt? Sie wendet sich an mich. Das ist für mich der entscheidende Punkt. Sie weiss, dass ich das zwar nicht wegmachen kann, aber ich biete ihr Zuflucht, Schutz und Sicherheit, ohne die Angst zusätzlich zu nähren. Ich kann auch die Angst nicht einfach wegmachen. Aber ich kann ihr helfen, damit umzugehen und sie damit lindern. 🔔 Wenn du dazu mehr wissen willst, kommentiere mit "Angst" und ich sende dir dazu mehr Infos, zu unserem Vorgehen. So wünschen wir allen ein fantastisches 2025, mit allem, was euch gut tut & weiter bringt! 🪄🍀 Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #feiertagemithund #xmasdog #silvestermithund #sicherebindung #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Silvesternacht 2024 | Und die Hunde ...? (1)
00:55

Silvesternacht 2024 | Und die Hunde ...? (1)

Wir hatten einen tollen Jahreswechsel, mit viel Spiel und Spass! Es war zeitweise laut und lebendig. Wir haben gesungen, getanzt, gelacht und uns frei bewegt, während die Hunde sich daran nicht beteiligen sollten. 🥳💃🎶🥂😅 ✅️ Was haben wir getan, dass das funktioniert hat? Ich sag's dir. ➡️ Darauf haben wir geachtet: 🪄 Klare Absprachen mit den Gastgebern im Vorfeld. 🪄 Die Hunde am Nachmittag nur kurz etwas bewegt und was kleines suchen lassen. 🪄 Ruhige Ankunft - erst die Sachen reingebracht, alle begrüsst und erst dann die Hunde dazu geholt, ohne Tamtam, (unsererseits 😉) strategische Plätze zugewiesen und co-reguliert. 🪄 Orientierung geben durch *Nicht-Beachten 😉 🪄 Selbst bewusst im Raum bewegt (also bewusst, was wir wo, wie, wann & womit bewirken). 🪄 Nur wenig Alkohol konsumiert. 🪄 Jederzeit für die Hunde ansprechbar und bei Bedarf co-regulierend für sie da. 🔔*Kommentiere "Orientierung", dann sende ich dir weitere Infos dazu. Ob unsere Hunde deswegen dann nur noch super chilli milli den ganzen Abend da lagen, ohne jegliche Rückfrage? Nö. Nicht diese beiden! 😅 ✅️ Aber es brauchte vergleichsweise wenig. Sie haben die Vorgaben gut angenommen und waren den Umständen entsprechend (Ausnahmesituation) entspannt. Natürlich haben sie nicht so tief geschlafen wie zuhause. Aber sie haben sich zurückgenommen, geruht und uns einfach machen lassen. Mit der Knallerei haben sie glücklicherweise kein Thema. Ebensowenig wie mit anderen Geräusch- oder Schreckreizen. Dafür findet Ava manchmal Ballons oder das Zerreissen von Kartonschachteln gruselig. Tja, so sind sie eben verschieden. ➡️ Was tut sie dann, wenn sie was ängstigt? Sie wendet sich an mich. Das ist für mich der entscheidende Punkt. Sie weiss, dass ich das zwar nicht wegmachen kann, aber ich biete ihr Zuflucht, Schutz und Sicherheit, ohne die Angst zusätzlich zu nähren. Ich kann auch die Angst nicht einfach wegmachen. Aber ich kann ihr helfen, damit umzugehen und sie damit lindern. 🔔 Wenn du dazu mehr wissen willst, kommentiere mit "Angst" und ich sende dir dazu mehr Infos, zu unserem Vorgehen. So wünschen wir allen ein fantastisches 2025, mit allem, was euch gut tut & weiter bringt! 🪄🍀 Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #feiertagemithund #xmasdog #silvestermithund #sicherebindung #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
5-in-1 Hundeschlafsack und Co
04:19

5-in-1 Hundeschlafsack und Co

🔔 Dauerhaft 10% Rabatt, mit dem Code: "ALPHADOG10", auf https://plueschbueddel.com/ 🤩🥳✨️❣️ Ich bin restlos begeistert, von diesen tollen Büddeln und Co! Die Qualität, der Service, die Auswahl, ... hier kann man Hund und Halterin glücklich shoppen! 😅😍🥰 Bei uns eingezogen sind: ✨️ 2 Bütten Büttel - 1x Cord Beige aussen, 1x Cord Braun aussen, beide Schneeeule nature innen - beide Gr. L, hoher Rand, 4 cm Volumenflies, 4 RV ✨️ 2 Rollpofas - 1 S. Softshell Sand Mélange, 1 S. Schneeeule nature ✨️ 2 Wendedecken - 1x Schneeeule natur, 1x Hermelin natur, 2x Wendeseite mit Baby Seal Almond Hast du Fragen? Die liebe Iseefee, Gründerin und Chefin von @plueschbueddel, hat ein sehr gutes Gespühr für Kundenwünsche und wird dich sicher ausgezeichnet beraten. Einfacheres kannst du natürlich gerne auch mich schon mal vorab fragen, v. a. zu den Produkten und Stoffen unserer Wahl, falls dich diese interessieren. 🤗 ➡️ Die Stoffe wechseln immer mal wieder. Es kann also sein, dass es im Konfigurator bereits nicht mehr alle aus dem Clip gibt, sie aber vlt. schon bald wieder ins Sortiment kommen oder ansonsten sicher ähnliches. Frag Iseefee - sie weiss Rat und Bescheid. Viel Spass bei der Qual der Wahl und Vorfreude auf richtig tolle Hundesachen! 😁😘 Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #hundebett #hundekissen #hundeschlaf #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Ruhe, Halt & Orientierung bieten, über die Feiertage 🧘‍♀️🥳🥂 (2)
00:58

Ruhe, Halt & Orientierung bieten, über die Feiertage 🧘‍♀️🥳🥂 (2)

Man kann's nicht oft genug betonen: Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten sind mitunter aktuell das Wichtigste, was du deinem Hund gerade schenken kannst. 🧘‍♀️🙏🎀 Hunde haben keinen Bezug zu Feiertagen. Sie verstehen nicht, wieso plötzlich so viele Menschen da sind, vlt. auch andere Tiere. Wieso der Rummel, die Aufregung, die ganzen Emotionen - auch bei dir selbst ...? 🥂🥳🥸🫣 Viele Hunde stresst diese Situation. Gib deinem Hund in dieser unruhigen Zeit ein Maximum an Halt und Orientierung. Wenn, dann jetzt. Denn jetzt ist alles anders als sonst. Jetzt braucht er einen Anker, einen Leutturm. Jetzt helfen ihm Verbindlichkeit und tatsächlich im richtigen Moment, wenn sinnvoll und passend eingesetzt, u. U. auch tägliche Rituale, als bekannte Elemente. Alles was bekannt ist, gibt schon mal ein Stück weit Sicherheit und sorgt somit für Entspannung. 🥰💞 ✅️ Idealerweise hast du das Jahr über bereits eine sichere Bindung zu deinem Hund aufgebaut. Ansonsten kannst du dir das nun ja direkt für 2025 vornehmen und dich bei Fragen dazu gerne unverbindlich bei uns melden. 😉🫶✨️ ➡️ Auf YouTube haben wir einige Videos, die dir aber auch kurzfristig noch die wichtigsten Last Minute Tipps mitgeben: Umgang mit Besuch: https://youtu.be/5Dk2S9lbinU?si=pnta0cw0PD8H75WL Silvesterangst | Was du jetzt noch tun kannst: https://youtu.be/JZDeZ5V9iM0?si=i1cfuEBO7hEI61tp Alpha Dog im Radio | Tipps über die Feiertage: https://youtu.be/l_BH1qQaNe0?si=FFS3PHWWdgpWbiCH Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #feiertagemithund #xmasdog #sicherebindung #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Ruhe, Halt & Orientierung bieten, über die Feiertage 🧘‍♀️🥳🥂 (1)
00:51

Ruhe, Halt & Orientierung bieten, über die Feiertage 🧘‍♀️🥳🥂 (1)

Man kann's nicht oft genug betonen: Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten sind mitunter aktuell das Wichtigste, was du deinem Hund gerade schenken kannst. 🧘‍♀️🙏🎀 Hunde haben keinen Bezug zu Feiertagen. Sie verstehen nicht, wieso plötzlich so viele Menschen da sind, vlt. auch andere Tiere. Wieso der Rummel, die Aufregung, die ganzen Emotionen - auch bei dir selbst ...? 🥂🥳🥸🫣 Viele Hunde stresst diese Situation. Gib deinem Hund in dieser unruhigen Zeit ein Maximum an Halt und Orientierung. Wenn, dann jetzt. Denn jetzt ist alles anders als sonst. Jetzt braucht er einen Anker, einen Leutturm. Jetzt helfen ihm Verbindlichkeit und tatsächlich im richtigen Moment, wenn sinnvoll und passend eingesetzt, u. U. auch tägliche Rituale, als bekannte Elemente. Alles was bekannt ist, gibt schon mal ein Stück weit Sicherheit und sorgt somit für Entspannung. 🥰💞 ✅️ Idealerweise hast du das Jahr über bereits eine sichere Bindung zu deinem Hund aufgebaut. Ansonsten kannst du dir das nun ja direkt für 2025 vornehmen und dich bei Fragen dazu gerne unverbindlich bei uns melden. 😉🫶✨️ ➡️ Auf YouTube haben wir einige Videos, die dir aber auch kurzfristig noch die wichtigsten Last Minute Tipps mitgeben: Umgang mit Besuch: https://youtu.be/5Dk2S9lbinU?si=pnta0cw0PD8H75WL Silvesterangst | Was du jetzt noch tun kannst: https://youtu.be/JZDeZ5V9iM0?si=i1cfuEBO7hEI61tp Alpha Dog im Radio | Tipps über die Feiertage: https://youtu.be/l_BH1qQaNe0?si=FFS3PHWWdgpWbiCH Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #feiertagemithund #xmasdog #sicherebindung #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Beste Hundekissen ever!
00:37

Beste Hundekissen ever!

Dass Hunde unbedingt genügend Schlaf bekommen sollen, ist bekannt. Wie wichtig die Schlaf-Qualität ist, vielleicht noch weniger. Der richtige Standort des Liegeplatzes ist dabei schon mal entscheidend. Doch auch das Bett sollte maximal bequem sein. Das bedeutet natürlich für jeden Hund was anderes. 😴 Unsere Hunde lieben die flachen Wouf Poufs von @hundeliebe.stuttgart! Können sie frei wählen, liegen sie vornehmlich darauf. Sie können sich komplett darauf ausstrecken, aber auch kuschlig eindrehen. Die Betten sehen auch nach Jahren noch aus wie neu und fallen nicht in sich zusammen. Die Formstabilität ist wirklich herausragend! Sowas habe ich noch bei keinem anderen Hundebett erlebt! ✨️👌 Für unsere Vizslas haben wir die Grösse M (100 cm) und die Farbe Boho Cream gewählt. Ich liebe diesen zeitlos schönen Stil, der sich wunderbar in unser Interieur einfügt! Und ja, ich finde, ein Hundekissen darf auch ein optisches Highlight sein. Für mich ein Möbelstück, wie unser Sofa und das gönnen wir uns jetzt einfach mal. 🥰 Sucht ihr noch nach einem tollen Weihnachtsgeschenk? 🎄🎁😍 ➡️ Dann schnappt euch schnell den 15% Rabatt Code und schmökert im Shop von Gloria & ihrem Team! Der Rabatt läuft ab jetzt bis Montag Abend 23.55 Uhr 🔔 Code: HUNDELIEBE Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #hundebett #hundekissen #hundeschlaf #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert
Positiv vs. aversiv | Wie arbeiten wir?
07:05

Positiv vs. aversiv | Wie arbeiten wir?

Hier also auch noch meine Sichtweise zu dem aktuell heiss diskutierten Thema, zu Hundeerziehungsmethoden. Für mich keine Frage von Zuckerbrot und Peitsche, sondern viel mehr eine Frage nach dem WARUM. Ob etwas als Belohnung oder Bestrafung empfunden wird, entscheidet sich über das Individuum. Was dem einen Freude bereitet, kann den anderen massiv belasten und für den dritten völlig irrelevant sein. Aber WAS will ich denn überhaupt belohnen oder bestrafen und WIESO? Das ist doch viel relevanter. Verstehe ich überhaupt bis in die Tiefe, wieso mein Hund ein bestimmtes Verhalten zeigt? Und da hapert's m. E. an allen Ecken und Enden. Darüber sollten wir uns viel mehr austauschen. Und zwar konstruktiv. Es erinnert mich alles so stark an die gesamte Human Pädagogik und die Gesundheitsbranche, aus denen ich u. a. ursprünglich auch komme. Da wird oft genauso symptomar gearbeitet, statt ursachenbasiert. Aber genau das sollten wir ändern. Befasst euch mit dem Ursprung der Tiere. Mit ihrem Wesen, ihrer Natur. Auch wenn Haushunde heute domestiziert sind und vom Menschen abhängig, so haben sie dennoch Instinkte, die sie aus der Tiefe lenken. Und die können und sollen wir nicht wegtrainieren. Wegzüchten, vlt. teilweise. Ging aber bekanntlich auch schon schief. Was würde der Hund tun, ohne dass der Mensch die Finger drin hätte? Bspl. Strassenhunde? Oder wilde Hunde? Die heutige Ethnologie und Kynologie basiert immer noch zu oft ausschliesslich auf Ergebnissen aus Laborbedingungen oder Gefangenschaft. Das verfälscht alles. Wir sollten wieder mehr die Natur der Tiere berücksichtigen und konstruktiv miteinbeziehen. Das ist meine Interpretation von fairer Hundeer- bzw. -beziehung. Folge uns, für mehr qualifiziertes Hunde Wissen. 🤓💡 ✨️🙏💝 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝘀𝘁, teile gerne unsere Videos, damit auch andere davon profitieren können und / oder lass uns ein ❤️ und einen Kommentar da. Das verhilft uns zu mehr Reichweite und würde uns sehr freuen! 😍🫶🐾💞✨️ #sicherebindung #bindungsqualität #hundetrainer #hundeschule #hundmenschteam #hundmenschbeziehung #hundekommunikation #hundesprache #hundeverstehen #welpenerziehung #hundepsychologie #bedürfnisorientiert #erlebnisbasiert #ursachenbasiert
KONTAKT
  • Alpha Dog Hundepsychologie YouTube
  • Alpha Dog Hundepsychologie Instagram
  • Alpha Dog Hundepsychologie Facebook
  • Alpha Dog Hundepsychologie TikTok

Alpha Dog GmbH | Hund/Mensch-Begleitung HNF (Hunde natürlich führen)

Natural Leadership – Intuitive Führung, durch Präsenz, Energieübertragung & Persönlichkeitsentwicklung

by Sonja & Stefan Blank

 

Trainingsplatz:

Hundezentrum Frienisberg

Zelgli 1, 3267 Frienisberg

Anmeldung & Beratung allgemein | Sonja: 079 293 20 02

Mantrailing | Stefan: 079 461 39 07

hallo@alphadog.ch

Logo SVMI Schweizerischer Verband Mantrailing Instruktoren
Logo sb-grafik
bottom of page