Die folgenden Videos entstanden im Rahmen unseres Vlogs, zum Hundeleben mit unserem Vizsla Rüden, King Aragon, noch vor meiner Trainerausbildung.
Wir zeigen Ausschnitte aus serer ilnahme in der Hundeschule Berghof, bei Erika Howald.

Königsklasse
Hundeschule Alpha Dog | Hund/Mensch-Begleitung HNF (Hunde natürlich führen)
Ganzheitlich intuitive Führung, durch eine starke Bindung, Vertrauen, Energieübertragung & Persönlichkeitsentwicklung
Nachhaltige Erziehungsbegleitung, Beziehungs- & Verhaltensberatung
Hast du die Basics inne, weisst grundsätzlich, wie du deinen Hund erziehen und führen, wie du ihn begrenzen und durch heikle Situationen begleiten kannst, möchtest aber hier noch den Feinschliff abholen und über dich hinaus- und noch einmal enger mit deinem Hund zusammenwachsen? Dann bist du wahrscheinlich reif für die Königsklasse.
Du willst definitiv mehr, als nur einen funktionierenden Fellknäuel, der dich nett anguckt und über den du deine eigenen Defizite kompensieren kannst (heisst natürlich im Umkehrschluss nicht, dass dies deswegen alle anderen tun 😉). Aber ja, hier wird kein Blatt vor den Mund genommen und gebauchpinselt. Denn wer weiterkommen will, wer sich nach der Decke streckt, muss sich gegebenenfalls auch seinen inneren «Dämonen» stellen. Und willst du einen guten Coach, dann wähle keinen bequemen – sondern einen wohlwollend, achtsam fordernd und somit fördernden. Einen der genau hinschaut, der mit genauso viel Herzblut dabei ist und nicht einfach nur seinen Job macht. Einen der dich und deinen Hund in eurer Individualität erkennt, achtet und unterstützt, der aber u. U. auch mal wohlwollend, aber vielleicht unbequem, tiefer gräbt (soviel wie du zulässt und für dich vertretbar ist), dann aber auch für dich da ist und dich gegebenenfalls auffängt.
Bei Alpha Dog pflegen wir einen stets respektvollen, wohlwollenden Umgang miteinander. Dennoch solltest du natürlich bereit sein, auch an dir selbst zu arbeiten und deine «Hausaufgaben» zu erledigen.
Fokus
In dieser Gruppe «arbeiten» wir nicht nur auf dem Hundeplatz, sondern sind oft auch gemeinsam unterwegs und tauschen uns in Gruppenmeetings aus. Wir vereinen sozusagen alle Elemente aus all unseren Angeboten, jedoch auf einem fortgeschrittenen Niveau. Dabei geht es mir nicht in erster Linie um den Stand des Hundes, sondern um das Mindset des Menschen. Ein wichtiger Teil dieser Gruppe wird der Fokus auf die Freifolge, also die natürliche Orientierung am Menschen und das sichere Absetzen (Warten / Bleiben) unter div. Voraussetzungen sein. Vertrauen und Sicherheit, in Kombination von Spannung und Abenteuer dominieren dieses Angebot.
Einmal im Monat treffen wir uns zusätzlich zum «Dog Date» auf dem Hundeplatz, gemeinsam mit den anderen Gruppen, zum hündischen Austausch. Wir achten hier in gewohnter Alpha Dog Qualität gut auf passende Kombinationen und bringen uns als Bezugspartner Mensch immer auch mit ein, wie du es eben bereits von uns kennst.
Voraussetzungen zur Teilnahme
Idealerweise hast du dich bereits vertieft mit den Grundbedürfnissen und dem Ausdrucksverhalten des Hundes befasst und kannst mit den Begriffen «Raumverwaltung», «Stimmungsübertragung» und «körpersprachlicher Kommunikation» was anfangen und siehst diese Erweiterung in gewissem Sinne auch als eine Art Persönlichkeitsentwicklung.
Du bist bereit, diese grundlegenden Elemente in deinen Alltag einzubauen, sie quasi gemeinsam mit deinem Hund zu leben. Du strebst eine enge und tiefe Verbundenheit mit deinem Vierbeiner an und bist bereit, dich allenfalls auch von ungünstigen Gewohnheiten zu verabschieden, wenn es dem Wohle des Hundes dient. Du suchst nicht den bequemen, schnellen Weg, sondern einen nachhaltigen, tiefgründigen und nimmst dabei situativ auch mal ein Einzelcoaching in Anspruch.
Du kannst theoretisch also bereits mit einem Welpen teilnehmen und profitieren, auch wenn dieser zu Beginn noch sehr viel von dir getragen wird und mehr übers Zusehen und Dabeisein lernt, so aber schon von der Pieke auf von den Erfahrenen abkupfern und später übernehmen kann.
Wichtig ist deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Der Hund trägt meist eh schon praktisch alles Wichtige in sich – der Mensch muss es lediglich noch verstehen und in unsere menschlich geprägte Welt integrieren lernen.
Als Geschenk wirst du ein Bouquet an Wachstum und Reichtum ernten, welches nach und nach aus eurem gemeinsamen Weg entsteht und auch neue menschliche Freunde finden, denn gemeinsames Erleben, geteilte Emotionen verbinden – Menschen wie Hunde.
Es macht Sinn wenn du an diesem Angebot regelmässig teilnimmst. Du weisst also was du willst und musst dich nicht mehr ständig neu ausrichten. Beständigkeit und Ausdauer zahlen sich auf jeden Fall aus und sind auch eine Botschaft an deinen Hund. Bist du fokussiert, bleibst an was dran, weichst nicht stets der kleinsten Hürde aus, sondern packst die Steine auf deinem Weg zusammen, um daraus ein Haus zu bauen, setzt sinnvolle Prioritäten und übernimmst auch ein Stück weit Verantwortung für die Gruppendynamik, dann bist du hier goldrichtig!
Die Teilnehmerzahl dieser Spitzenklasse ist auf max. 8-10 begrenzt und formiert sich ab mind. 5 TN. Daher verpflichtest du dich hier für ein ganzes Quartal, bezahlst also quasi für einen für dich reservierten Platz und hilfst so allen anderen, dass die Gruppe konstant bleibt.

Und so läuft's
Wir treffen uns mal auf dem Hundeplatz und machen ähnliche Übungen wie auch die anderen Gruppen, zu Impulskontrolle, Frustrationstoleranz, Reizbewältigung und Umweltsicherheit, jedoch etwas selbständiger und auf einem etwas schwierigeren Level, als die «Anfänger».
Nebst dem gehen wir auf Pack Walks, binden Elemente der Ersatzjagd mit ein (DummyTrails), sind mal mit Pferd, mal in der Stadt, im Wildpark oder sonst wo unterwegs, üben Hundebegegnungen, suchen wilde Kinder, Jogger und Fussballplätze auf, machen mal ein Lagerfeuer oder filmen uns sequenzweise, um dann diese Aufnahmen gemeinsam per Online Austausch zu analysieren. Zu unseren «Dog Dates» steht ja oben schon genug geschrieben.
Um nun wirklich auch gemeinsam Fortschritte als Gruppe zu machen und zu einer stabilen Einheit zusammen zu wachsen, welche somit auch Sicherheit, Halt und Stabilität vermittelt, ist es wichtig, an unseren monatlichen Videoanalysen und Q&As in Form von Onlinemeetings / Theoriemodulen auch regelmässig teilzunehmen oder dir gewisse Online Kurse zu Gemüte zu führen.
Manchmal gehen wir dann auch noch «zämä eis ga zie», weil auch unsere «Alpha Events» sind Teil unserer Alpha Dog Kultur. Auch die menschlich sozialen Komponenten spielen eine wichtige Rolle.
Weitere Infos:
Angebot >> Trainingszeiten | Preise | Services
Die älteren Videos auf unserem Kanal entstanden in unseren Anfängen, im Rahmen unseres damaligen Vlogs, zum Hundeleben mit unserem Vizsla Rüden, King Aragon, noch vor meinen Fachausbildungen.